"Machts noch einmal Jungs" - Anschöring nimmt Kurs auf Meistertitel

Als Deutscher Vize-Meister tritt die AH der Gelb-Schwarzen vom SV Kirchanschöring am kommenden Freitag und Samstag, 12. und 13. Juni, in Oyten bei Bremen beim Jubiläumsturnier des Deutschen Altherren Supercups an, was gleichzeitig die "innoffizielle deutsche Fußball- Meisterschaft Ü32" darstellt.
Dieser Titel wird heuer zum zehnten Mal ausgespielt. Die Anreise der Fußballer erfolgt mit der Bahn, neben einem "Material- Wagen samt ein paar Fans". Donnerstagabend ist Abfahrt, mit dem Nachtzug geht es über München nach Bremen.
Was haben die Oberbayern drauf? In Bremen wird der Mannschaft ein weiterer Kleinbus von Josef "Fipsi" Schmids Tochter, die in der Nähe lebt, zur Verfügung gestellt. Der Rest der 50- köpfigen SVK-Crew um Kapitano Gerhard Feil und Coach und Chef-Analytiker Günter Heberle wird mit öffentlichen Verkehrsmitteln zwischen Spielorten und Hotel pendeln. Es wird eine besondere Fahrt, wenn die SVK-AH mit dem Nachtzug nach Bremen reist um eventuell nochmals zeigen zu können, was die Oberbayern aus "hinter Rosenheim" und "bei Salzburg" so drauf haben. Da werden bei vielen Schlachtenbummlern Erinnerungen wach, an das letztjährige Turnier in Großaspach bei Stuttgart, als die Gelb- Schwarzen im Finale erst im Elfmeterschießen "um Haaresbreite" unterlagen.
Und dann wartet der FC Bayern Es war ein Highlight der besonderen Art, und auf ähnliche Ereignisse hoffen die SVKler auch heuer wieder. "Es ist eine Ehre an dem Turnier teilnehmen zu können!" sagt Kapitän Gerhard Feil, der einen 26- köpfigen, potentiellen Kader schon nach Bremen melden konnte. Feil hat jetzt die Qual der Wahl daraus einen 22 Mann Kader zu stellen, falls sich das aus Verletzungsgründen im Vorfeld nicht schon von alleine löst. Die "Anschöringer" sind übrigens alle "langjährige Weggefährten", so Kapitän Gerhard Feil, die alle mal aktiv im SVK Dress gespielt haben. Die SVK-Fußballer, die beim letzten Turnier ab dem Viertelfinale die Kabine des gerade ausgeschiedenen FC Bayern übernommen haben, treffen eine Woche später, am Samstag, den 20. Juni um 16.30 Uhr, dann wieder auf die großen Bayern von der Säbener Straße. Diesmal in Kirchanschöring und in getrennten Kabinen. Im Halbfinale um die oberbayerische Meisterschaft kämpfen der SVK und die Roten aus der Münchner Fußball- Seniorenrunde um den Einzug ins Finale Oberbayern, und letztendlich um die Teilnahme an der bayerischen Meisterschaft 2015.
Das „Vorspiel“ dieses AH-Oberbayern „Halbfinals“ macht übrigens die Bayernliga-Elf gegen den Regionalligisten vom SV Wacker Burghausen (Anstoß 14.30 Uhr).