März-Cup: Hochklassiges Event in Rosenheim

1860 München, SpVgg Unterhaching, Austria Salzburg, Wacker Innsbruck und einige Teams aus der Region kommen in die Gaborhalle.
Es ist das wohl am prominentesten besetzte A-Junioren-Hallenfußballturnier in ganz Südbayern: Der März-Cup des SB/DJK Rosenheim. Die 14. Auflage geht am Samstag, den 10. Januar, in der Rosenheimer Gabor-Halle über die Bühne. Und einmal mehr ist ein Bundesligist mit am Start: Der TSV 1860 München, Partnerverein des SBR, kommt als Titelverteidiger nach Rosenheim. Die Münchner Löwen sind auch der Rekordsieger im März-Cup - dreimal konnten sie bislang die Trophäe an die Grünwalder Straße holen. Nach 2009 triumphierten sie auch in den vergangenen beiden Jahren. Und sie sind natürlich auch der oberste Anwärter auf den Hattrick. In der Gruppe A treffen die Löwen auf Gastgeber SB/DJK Rosenheim, den SV Austria Salzburg und den ESV Freilassing. Die Sportbündler, aktuell Dritter der Bezirksoberliga, waren bereits viermal im März-Cup-Endspiel, auch im vergangenen Jahr.
Überrascht Mühldorf erneut?
Das Team von Stefan Marlog und Anton Pohn will sich natürlich auch diesmal so teuer als möglich verkaufen. Kreisligist Freilassing ist sicherlich Außenseiter in dieser Gruppe, Austria Salzburg ist schwer einzuschätzen, österreichische Teams weisen aber immer wieder exzellente Hallenkicker auf.
Das gilt in der Gruppe B auch für den FC Wacker Innsbruck, der von Wesley Schenk (früher unter anderem auch Trainer beim FC Traunstein) betreut wird. Die Tiroler treffen auf den Bayernligisten SpVgg Unterhaching, der aber hauptsächlich seinen jüngeren Jahrgang aufbieten wird, den FC Mühldorf und die JFG Inn-Achental. Mühldorf ist in der Bezirksoberliga momentan auf Rang zwei und hat bereits im Vorjahr beim März-Cup als Dritter positiv überrascht.
Bekannte Gesichter in der Cup-Geschichte
Die JFG aus Rohrdorf und Neubeuern bringt nicht nur Lokalkolorit mit in die Gabor-Halle, sondern könnte zur großen Überraschung werden: Das Team vom Ex-SBR-Nachwuchscoach Klaus Ziemba wurde zuletzt Futsal-Kreismeister. Gespannt darf man auch sein, welche zukünftigen Top-Spieler auf dem Rosenheimer Hallenboden zaubern werden. In der März-Cup-Geschichte waren schon Bundesliga-Akteure wie Stefan Aigner (jetzt Eintracht Frankfurt), Ceyhun Gülselam (Hannover 96), Florian Klein (VfB Stuttgart) und Nicolai Müller (Hamburger SV) mit dabei, dazu viele aktuelle Regionalliga- und Bayernliga-Spieler. Im vergangenen Jahr war Richard Neudecker, aktueller Junioren-Nationalspieler, im Dress der Löwen der Top-Star. Turnierbeginn für den März-Cup 2015 ist am Samstag um 10 Uhr, Halbfinals und Platzierungsspiele sind ab 13.15 Uhr angesetzt. tn