1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Magazin

„Zeit für was Neues“: Mergim Berisha verlässt Salzburg und wechselt nach Istanbul

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Markus Altmann

Kommentare

Mergim Berihsa läuft künftig für Fenerbahce Istanbul auf und entschied sich offenbar für die kosovarische Nationalmannschaft.
Mergim Berisha läuft künftig für Fenerbahce Istanbul auf und entschied sich offenbar für die kosovarische Nationalmannschaft. © picture alliance/Marton Monus/dpa

Der gebürtige Berchtesgadener Mergim Berisha verlässt RB Salzburg und wechselt zu Fenerbahce Istanbul, wo er künftig mit Mesut Özil zusammen spielen wird. Zudem entschied sich der 23-jährige Stürmer offenbar gegen eine Karriere beim DFB und folgt der Einladung des Kosovo.

Istanbul - Eigentlich ist das Transferfenster in den meisten europäischen Ligen bereits geschlossen, doch in der Türkei endete dieses erst am 8. September. Wie am Donnerstagabend nun bekannt wurde, verlässt der gebürtige Berchtesgadener Mergim Berisha den österreichischen Serienmeister RB Salzburg und wechselt zum türkischen Erstligisten Fenerbahce Istanbul.

„Habe das Gefühl, dass es Zeit für etwas Neues ist“

Der 23-jährige Stürmer unterschrieb beim türkischen Topklub und diesjährigen UEFA Europa League-Starter einen Vertrag über vier Jahre. „Ich habe fast mein ganzes Fußballer-Leben beim FC Red Bull Salzburg verbracht und hier so viel lernen können. Dafür bin ich dem Klub und allen Menschen sehr dankbar“, sagt Berisha. „Jetzt habe ich aber das Gefühl gehabt, dass es nach all den Jahren in Salzburg Zeit für etwas Neues ist.“

Berisha kam bereits 2008 zum RB-Nachwuchs und durchlief dort alle Altersstufen. In Salzburg gewann er zweimal den U18-Meistertitel sowie der Triumph in der UEFA-Youth-League. Nach Stationen beim FC Liefering (41 Einsätze), LASK (2017/18), FC Magdeburg (2018) sowie beim SCR Altach (2019), avancierte der Stürmer bei RB zum Stammspieler, wo er insgesamt 58 Matches (mit 24 Toren und 15 Assists) bestritt und drei Meister- (2016/17, 2019/20, 2020/21) sowie drei Cup-Titel (2016/17, 2019/20, 2020/21) feiern konnte. „Mergim ist wieder ein super Beispiel, wie sich junge Burschen aus der Red Bull Fußball Akademie bei uns in Salzburg entwickeln können. Wir wünschen Mergim alles Gute und viel Erfolg auf seinem weiteren Weg“, betont RB-Sportdirektor Christoph Freund.

Bersiha: „Ich stehe vor einer neue Herausforderung“

„Ich verlasse mein vertrautes Umfeld und stehe vor einer neuen Herausforderung, die sehr reizvoll und spannend für mich ist“, so der Stürmer weiter. Künftig wird er in Istanbul zusammen mit dem Ex-Schalker Max Meyer und dem Ex-Nationalspieler Mesut Özil spielen.

Zudem gibt es Spekulationen darum, dass Berisha sich gegen eine Länderspiel-Karriere im deutschen Nationalteam entschieden hat. Der Angreifer will laut dem Portal fussballtransfers.com künftig für den Kosovo auflaufen und folgt damit der Einladung des Balkanstaates. Dies ist möglich, weil seine Eltern eine kosovarisch-albanischer Herkunft haben. Der 23-Jährige lief 13 Mal für die deutsche U21-Nationalmannschaft auf, mit der er 2021 Europameister wurde.

ma

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion