Neue Meister braucht der Spielkreis

Sechs Teams können am Sonntag den Titel holen
Die Saison geht auf die Zielgeraden. Kreisligen, Kreisklassen und A-Klassen haben noch zwei Spieltage zu absolvieren. Wir bieten Euch einen Überblick der möglichen Entscheidungen am Sonntag:
Kreisliga 1: Der ASV Au könnte am Wochenende sein Meisterstück machen. Mit einem Sieg über den SV Aschau/Inn wäre dem Tabellenführer der K1 der Titel nicht mehr zu nehmen. Sollte der einzig verbliebene Verfolger aus Reichertsheim gegen Edling verlieren, wäre Au auch bei einer eigenen Niederlage durch. Spielt Reichertsheim unentschieden und Au verliert, fällt die Entscheidung erst am letzten Spieltag. Den direkten Vergleich hat die SG-Reichertsheim-Ramsau für sich entschieden.
Kreisliga 2: Mit einem Sieg im Heimspiel gegen den SC Anger könnte der TuS Traunreut vorzeitig Meister werden. Sollte das Team von Thomas Stutz nicht gewinnen und der TSV Bad Reichenhall zeitgleich in Perach siegen, käme es am letzten Spieltag zum Showdown zwischen dem Zweiten aus Reichenhall und Traunreut.
Kreisklasse 1: Mit einem Sieg über den SC Frasdorf könnte sich der SV Seeon-Seebruck zum Champion der Kreisklasse 1 krönen. Bei einer Niederlage müsste der Tabellenführer auf Schützenhilfe aus Eggstätt hoffen. Der ASV spielt gegen den einzigen Verfolger aus Grassau, der vier Punkte Rückstand und zudem den direkten Vergleich gegenüber Seeon verloren hat.
Kreisklasse 2: Schon ein Remis beim SV Linde Tacherting würde dem SV Bruckmühl zum Titel in der KK2 ausreichen. Fünf Punkte beträgt der Vorsprung auf den SV Vogtareuth, zudem hat Bruckmühl den direkten Vergleich für sich entschieden.
Kreisklasse 3: Richtig eng geht es in der KK3 zu. Der TSV Neumarkt St. Veit führt die Tabelle mit einem Punkt vor dem FC Mühldorf an, Neumarkt hat den direkten Vergleich gewonnen. Mit einem Sieg in Reischach könnte der Tabellenführer nur dann den Titel holen, wenn Mühldorf nicht gegen Erlbach II gewinnt.
Kreisklasse 4: Der SV Saaldorf steht bereits als Meister fest.
A-Klasse 1: Das Fernduell zwischen Croatia Rosenheim und dem SV Pang geht weiter. Der Tabellenführer aus Rosenheim hat zwei Punkte Vorsprung auf den SVP, der aber den direkten Vergleich gewonnen hat. Croatia wird also nur dann vorzeitig Meister, wenn das eigene Spiel gegen Heufeld gewonnen wird und Pang nicht bei der FT Rosenheim gewinnt.
A-Klasse 2: Der SV Söllhuben steht als Meister fest.
A-Klasse 3: Der TSV Wasserburg ist Meister der A3.
A-Klasse 4: Meister der A4 ist der SV-DJK Pleiskirchen.
A-Klasse 5: Der TSV Tittmoning steht als Titelträger fest.