Mit neuem Rückenwind zum Schreiner -Abschied

Wenn am Samstag der FC Sonthofen und der SV Erlbach aufeinandertreffen, betreten beide Teams absolutes Neuland.
Beide Vereine treffen überhaupt das erste Mal aufeinander. Die Hausherren sollten die größere Routine besitzen. Dieses Wochenende stehen die Fußballspiele zudem ganz im Zeichen der FIFA Fair Play-Tage. Unter dem Motto „Fair Play? Hand drauf!“, sollen sich alle Beteiligten vor und nach den Spielen die Hände reichen.
Der 1.FC Sonthofen hat es geschafft, Konstanz in seine Auftritte zu bringen. Die Schützlinge von Trainer Esad Kahric sind nun seit vier Spielen ungeschlagen und liegen auf einem ausgezeichneten sechsten Rang.
Erlbach hat sich mit zwei Heimsiegen in Serie Luft verschafft und liegt inzwischen auf dem 15. Rang. Alle acht Punkte wurden allerdings im heimischen Waldstadion eingefahren.
Auswärts ist das Konto leer
Zeit also, auch endlich auswärts zu punkten. Das wird aber keine leichte Aufgabe. Trainer Robert Berg: "Sonthofen hat eine herausragende Mannschaft mit großer individuelle Klasse. Aber wir werden uns sicher nicht verstecken. Die letzten zwei Spiele haben gezeigt, dass wir in dieser Liga konkurrenzfähig sind."
In der Tat hat der SVE gegen Bogen und Pipinsried Bayernliga-Fußball auf hohem Niveau gezeigt und kommt entsprechend selbstbeuwsst daher.
Schreiner geht in die USA, Jäger gesperrt
"Die Jungs glauben wieder an sich, die zwei Siege geben uns natürlich Rückenwind", so Berg weiter. Der 40-Jährige kann gegen Sonthofen zum vorerst letzten Mal auf Michael Schreiner zurückgreifen.
Der Innenverteidiger geht aus beruflichen Gründen in die USA und wird dem Holzland-Team erst wieder im neuen Jahr zur Verfügung stehen. Neuzugang Thilo Mösmang wird noch nicht zum Einsatz kommen.
Christoph Jäger wurde für seine Rote Karte gegen Pipinsried drei Spiele gesperrt, in Anbetracht des ohnehin fragwürdigen Platzverweises eine hohe Strafe. Sebastian Spinner fehlt mit einer mit Knochenhautentzündung, Stephan Masberger ist beruflich verhindert, Marc Bruche weiter verletzt und Johannes Penkner mit Patellasehnenproblemen fraglich.