Ein "neues" Rosenheim kommt nach Schwabmünchen

1860 will Sieg gegen Garching "versüßen"
Als der TSV 1860 Rosenheim und der TSV Schwabmünchen Mitte März diesen Jahres zum letzten Mal aufeinandertrafen, waren die Vorzeichen noch ganz andere.
Beide Teams steckten mitten im Abstiegskampf, es ging schlicht ums nackte Überleben. Johannes Zottl sicherte den Roten mit seinem Tor in der Nachspielzeit zum 3:2 wichtige Punkte und läutete so eine bemerkenswerte Erfolgsserie ein.
Altes Leid bei Schwabmünchen, alles neu bei 1860
Diese hat die Innstädter vom Klassenerhalt bis zum 6. Tabellenplatz in der Bayernliga Süd geführt, rund um das Jahnstadion sieht man derzeit nur zufriedene Gesichter.
Schwabmünchen hingegen steht vor dem 9. Spieltag auf dem 13. Tabellenplatz und befindet sich wie in der Vorsaison mitten im Abstiegskampf. Aber der TSV ist seit vier Spielen unegschlagen.
"Die werden uns alles abverlangen"
Das weiß auch Patrik Peltram und warnt vor einem unangenehmen Gegner. "Schwabmünchen hat eine sehr körperbetonte Spielanlage, ist läuferisch stark und wird uns alles abverlangen. Wir müssen clever agieren und unsere Chancen nutzen", sagte der 60er-Coach im Gespräch mt beinschuss.de.
An Selbstvertrauen dürfte es den Roten nicht mangeln, in der Vorwoche wurde das Spitzenteam aus Garching mit 2:0 geschlagen.
Gute Nachrichten aus dem Kader
"Ich war richtig stolz auf die Jungs. Wir haben das super umgesetzt, das hat uns auch der Gegner bestätigt. Und ein größeres Lob kann es ja kaum geben", ergänzte Peltram, der die drei Punkte gegen Garching mit einem Erfolg am Sonntag ab 16.00 Uhr "versüßen" will.
Auch aus dem Kader gibt es derzeit Positives zu berichten. Die langzeitverletzten Georg Lenz und Valentin Hauswirth trainieren wieder, ein Einsatz gegen Schwabmünchen kommt aber noch zu früh.