Novum: Buchbach am Sonntag mit Mittagsspiel

Um 13 Uhr gastiert der FC Ingolstadt II in der SMR-Arena - Weißwurst-Frühstück
Ungewöhnliche Anstoßzeit in der Fußball-Regionalliga Bayern für den TSV Buchbach! Die Rot-Weißen erwarten am Sonntag um 13 Uhr den FC Ingolstadt II und haben sich deswegen ein kulinarisches Rahmenprogramm einfallen lassen, das schon um 10.30 Uhr bei einem Frühschoppen mit Weißwürsten und frischen Brezen beginnt.
Ab 12 Uhr gibt es dann einen gut gedeckten Mittagstisch, neben Steaks, Käsegriller und Thüringer Bratwürsten sind auch gegrilltes Wammerl und Steckerlfisch im Angebot und zur Nachspeise dürfen sich die Fans auf leckere selbst gemachte Kuchenspezialitäten freuen.
Dass auch die Partie gegen Ingolstadt U21 eine Spezialität wird, steht für Trainer Anton Bobenstetter außer Frage: „Die Spiele gegen Ingolstadt waren immer heiß, noch dazu ist ja Länderspielpause, so dass sich die Zuschauer auch auf den einen oder anderen Spieler freuen dürfen, der sonst in der Bundesliga aufläuft. Wir würden uns freuen, wenn Stefan Lex die Pause nützt und am Sonntag bei seinem Ex-Verein zuschaut. Aber eben nur zuschaut und nicht selber aufläuft.“
Nur ein Sieg, aber auch nur eine Niederlage
Die kleinen Schanzer stehen nach acht Spieltagen drei Punkten vor den Buchbacher, die ja noch das Nachholspiel am 23. September beim FC Bayern München II auszutragen haben. Der Mannschaft von Stefan Leitl ist im bisherigen Saisonverlauf auch nur ein Sieg gegen Augsburg II gelungen, allerdings haben die Ingolstädter auch erst eine Niederlage gegen Spitzenreiter SSV Jahn Regensburg hinnehmen müssen.
Zuletzt holten sich Kapitän Marcel Hagmann, Stefan Müller und Co. ein starkes 1:1 gegen die Münchner Junglöwen. Fester Bestandteil der Elf ist mittlerweile auch Andreas Buchner, der viele Jahre in der 2. Liga für den FCI am Ball war und mit allen Wassern gewaschen ist. Aus dem Bundesliga-Kader wurden im bisherigen Saisonverlauf auch schon Danny da Costa, Thomas Pledl, Stefan Wannenwetsch und Max Christiansen abgestellt.
Treffsicherster Angreifer ist der ehemalige Hallbergmooser Sammy Ammari, der bereits vier Mal eingenetzt hat. „Ammari wollten wir ja auch schon immer nach Buchbach lotsen, aber nach seinem Engagement beim SV Heimstetten hat er sich eben für Ingolstadt entschieden. Dort gibt es natürlich ganz andere Möglichkeiten als bei uns“, plaudert Bobenstetter aus dem Nähkästchen.
"Wir brauchen jezt drei Punkte"
Kurz vor Ende der Transfer-Periode wechselte noch Abwehrspieler Giuseppe Leo vom FC Bayern München II zu den kleinen Schanzern, gut möglich dass er am Sonntag in Buchbach sein Debüt im Trikot der Audi-Städter gibt. „An den bisherigen Ergebnissen von Ingolstadt sieht man bestens, wie eng es in der Regionalliga zugeht. Uns muss es egal sein, wer bei Ingolstadt aufläuft. Das sind alles gut Fußballer, aber wir brauchen jetzt unbedingt den Dreier“, sagt Bobenstetter, der optimistisch gestimmt ist: „Ich sehe ja, wie unsere Mannschaft trainiert und spielt. Das ist alles in Ordnung, das ist alles gut, nur die Ergebnisse haben halt nicht immer gepasst.“
Nach seiner Oberschenkelverletzung und Individualtraining bei Sepp Harlander kehrt Stefan Denk voraussichtlich in den Kader zurück. „Stefan ist ja ein Spieler, der im Strafraum den Kopf hochnimmt und dann den Ball überlegt ins lange Eck schiebt, insofern wäre es schon wichtig, wenn er dabei ist“, so Bobenstetter, der von seinen Angreifern fordert: „Außerhalb der Box muss gepowert werden, im Strafraum gilt es ruhig zu bleiben.“ Ein Fragezeichen steht noch hinter dem Einsatz von Maxi Bauer, dessen Schienbeinprellung weiterhin Probleme bereitet. Bobenstetter: „Alle anderen sind stabil und werden alles für den Dreier machen.“
MB.