1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Magazin

Pflichtaufgabe im Abstiegskampf erfüllt: Sportbund Rosenheim gewinnt in Unterhaching

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null

"Pflichtaufgabe erfüllt, Spiel abhaken und wieder voll auf den Abstiegskampf konzentrieren", meinte SBR-Abteilungsleiter Willi Bonke nach Spielende gegenüber beinschuss.de. Dabei sah er ein durchaus spannedes Spiel zwischen seinen Sportbündlern und Unterhaching.

"Pflichtaufgabe erfüllt, Spiel abhaken und wieder voll auf den Abstiegskampf konzentrieren", meinte SBR-Abteilungsleiter Willi Bonke nach Spielende gegenüber beinschuss.de. Dabei sah er ein durchaus spannedes Spiel zwischen seinen Sportbündlern und der Drittliga-Reserve der SpVgg Unterhaching und musste bis zur letzten Minute zittern.

Lange sehnte man sich beim Sportbund Rosenheim nach einem „dreckigen Sieg“, am heutigen Sonntagnachmittag war es endlich soweit. Die Pongratz-Mannen bezwangen das Schlusslicht aus Unterhaching durch einen Last-Minute-Treffer von Mario Staudigl mit 4:3 und sind dadurch wieder voll im Geschäft. Der SBR bleibt zwar weiterhin Tabellenvorletzter, die Relegationsplätze sind allerdings wieder in greifbarer Nähe.

Achatz mit Doppelpack

SBR-Coach Matthias Pongratz veränderte seine Mannschaft erneut auf zwei Positionen. Den verletzten Maximilian Höhensteiger ersetzte Dominik Reichmacher, für Yasin Temel durfte zum ersten Mal in diesem Jahr der von Knieprobelmem geplagte Michael Hofer ran. Der Linksfuß meisterte seine Aufgabe, trotz fehlender Spielpraxis, mit Bravour und zeigte auf der linken Abwehrseite eine starke Leistung. Sein Gegenüber Markus Achatz erwischte ebenfalls eine Sahnetag. Der Rechtsverteidiger erzielte gegen seinen Ex-Verein gleich zwei Treffer und hatte dadurch maßgeblichen Anteil am Auswärtserfolg seiner Mannschaft. 

Achatz brachte die Rosenheimer bereits nach vier Minuten mit 1:0 in Front und setzte, nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich der Unterhachinger, in der 20. Spielminute noch einen drauf. Die Rosenheimer konnten die 2:1-Führung nicht verteidigen und mussten in der 40. Spielminute den erneuten Ausgleich hinnehmen. Kurz vor dem Seitenwechsel erzielte Christoph Börtschöck das 3:2 und sorgte dadurch für die wichtige Halbzeitführung.

Staudigl sorgt für die Entscheidung

Die junge Unterhachinger-Elf bewies jedoch Moral und kam etwas stärker aus der Halbzeitpause. Der SBR fand, bei schwierigen Witterungsbedingungen, kaum Mittel gegen die spielstarken Hausherren und beschränkte sich nur noch aufs Verteidigen. Luca Marseiler markierte schließlich den 3:3-Ausgleich (77.) und bestrafte die Rosenheimer für ihr passives Verhalten im zweiten Spielabschnitt. Der SBR bewies nach dem erneuten Ausgleich, dass die Mannschaft durchaus intakt und noch lange nicht abgestiegen ist. Kurz vor dem Ende erzielte Mario Staudigl per Konter den 3:4-Siegtreffer und zeigte einmal mehr wie wichtig er für den Sportbund sein kann, wenn er zu Hundertprozent fit ist. "In der ersten Halbzeit waren wir besser, am Ende hatten wir natürlich auch etwas Glück, dennoch geht der Sieg für uns in Ordnung“, bilanzierte Pongratz nach der Partie.

Am kommenden Wochenende empfangen die Rosenheimer mit dem SV Pullach den Spitzenreiter der Bayernliga Süd im Josef-März-Stadion. Wir dürfen gespannt sein, ob die Sportbündler nun auch gegen den Tabellenführer der Liga punkten und sich dadurch endgültig im Abstiegskampf zurückmelden können.

Auch interessant

Kommentare