Endspiel des Sparkassenpokal BGL
JFG Hochstaufen behält die Oberhand – 3:1 Finalsieg gegen Salzach-SG
- 0 Kommentare
- Weitere
Interessanter U13-Fußball wurde am Dienstagabend auf dem Sportplatz Piding geboten. Es fanden die Sparkassenpokal-Endspiele des Berchtesgadener Landes statt.
Die Pressemeldung im Wortlaut:
Piding - Nach dem Spiel um Platz 3 stieg das große Finale zwischen dem Gastgeber der JFG Hochstaufen und der D1-Junioren der SG Laufen/Leobendorf. Ersteres Team behielt mit 3:1 die Oberhand und wird nun nach Peterskirchen reisen, um den dort den Wanderpokal der Sparkassen gegen den Traunsteiner Sieger auszuspielen.
Vor klarem Bergblick und guter Kulisse von 90 Zuschauern fanden die Endspiele der Sparkassenpokalrunde im Berchtesgadener Land statt. Auf dem Sportplatz von Piding startete zuerst das Spiel um Platz 3, welches der TSV Bad Reichenhall 2 gegen die JFG Teisenberg gewann. Im Anschluss dann das große Finale, wo die JFG Hochstaufen mit 3:1 die Oberhand behielt und somit die SG Laufen/Leobendorf auf den Silberplatz verwies.
Blitzartig begann der Gast der SG Laufen/Leobendorf, der dadurch eine Chance sah den Favoriten aus der Kreisliga zu schocken. Dies gelang auch phasenweise. Schon nach einer Minute hatten die Gäste von der Salzach nach einem Einwurf eine große Torchance. Die JFG Hintermannschaft konnte gerade noch den Blitzrückstand verhindern. Doch nur zwei Minuten später sorgte ein Tempogegenstoß für Jubel in der Gästekurve. Der SG Kapitän marschierte durch Pidings Reihen und schob das Leder aus wenigen Metern ins Netz – 0:1. Beide Mannschaften boten im ersten Durchgang guten Tempofußball, was jedoch die Gäste im zweiten Durchgang noch büßen sollten.
Pressemeldung des SV Laufen