1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Magazin

Raubling muss zum Spitzenteam aus Kastl

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null

Zum Abschluss des Punktspieljahres 2015 in der Bezirksliga Ost gastiert der TuS Raubling am Samstag um 14:00 Uhr beim starken TSV Kastl. Trotz zahlreicher und namhafter Ausfälle möchte der TuS Raubling einen versöhnlichen Jahresabschluss erzielen und wenn möglich auch in Kastl etwas Zählbares erreichen.

Greift bei Heimspielen das neue Spielsystem von Trainer Thomas Siegmund schon ganz gut, war man auswärts zuletzt doch deutlich unterlegen. Zwar wurmen den TuS noch immer die unnötig verschenkten zwei Punkte vor Wochenfrist gegen den VfL Waldkraiburg durch zwei späte Gegentore, doch konnte man im Raublinger Lager auch zahlreiche positive Schlüsse aus der Partie gegen die Industriestädter ziehen. So wird es nun auch gegen Kastl von entscheidender Bedeutung sein, die Räume eng zu halten und die Abstände zwischen den Positionen der Offensive und Defensive nicht zu groß werden zu lassen. Dies hat vor allem in den Heimspielen zuletzt immer gut funktioniert sodass man in den letzten drei Partien im Inntalstadion immer punkten konnte.

Der TSV Kastl geht sicher als großer Favorit ins Spiel, liegen die schwarz-weißen doch mit 31 Punkten auf einem starken 4. Rang und gehen nach der Spielabsage am vergangenen Wochenende erholt in die Partie gegen den TuS Raubling. Vor allem die Ausgeglichenheit im Kader macht Kastl stark, denn neben einer treffsicheren Offensive mit bereits 39 Toren kann man sich auch auf eine solide Defensive verlassen welche bisher nur 23 Treffer des Gegners zuließ.

Das Raubling aber gegen den TSV punkten kann konnte der TuS bereits in dieser Saison beweisen. Am 4. Spieltag gab es mit einem 0:0 im Inntalstadion eine Punkteteilung zwischen beiden Teams. In der Saison 2014/2015 – der ersten BZL-Saison des TSV Kastl – konnte jede Mannschaft einmal das Feld als Sieger verlassen und jeweils sein Heimspiel siegreich gestalten. In der Hinserie der Vorsaison bezwang Raubling den TSV mit 3:2 im Inntalstadion, in der Rückrunde mussten sich die Inntaler mit 0:2 in Kastl geschlagen geben.

Personell fehlen den Raublinger in Kastl zahlreiche Stammkräfte. „Motte“ Katozka und Florian Meixner sind privat verhindert, Dejan Pajic und Stefan Kurz langzeitverletzt und Stefan Sollinger noch gesperrt. Auch der Einsatz von Thomas Riesenberger ist mehr als fraglich. Nach seiner Sperre zurückkehren wird Markus Rekofsky und durch die bereits laufende Winterpause der U19 wird Trainer Siegmund auch auf die eine oder andere Nachwuchskraft setzen können.

Pressemitteilung TuS Raubling

Auch interessant

Kommentare