Raubling vor schwerer Heimaufgabe

Ein Sieg und eine Niederlage stehen bei den Gästen des TuS Raubling am kommenden Freitagabend im Inntalstadion zu Buche wenn der TSV aus Kastl um 19:30 Uhr im Inntal seine Visitenkarte abgibt.
Dass die Pause aus der Spielverlegung der englischen Woche dem starken Vorjahresaufsteiger sehr gut getan haben muss, erfuhr der TSV Dorfen vor Wochenfrist äußerst bitter am eigenen Leib. Ein 5:0 Heimsieg konnte Kastl erringen und zeigte so dem ambitionierten Team aus Dorfen klar die Grenzen auf. Damit hat man die 0:3 Auftaktniederlage gegen den furios gestarteten ESV Freilassing vergessen machen können und die eigene Stärke unter Beweis gestellt.
Auch der TuS Raubling musste in der Vorsaison anerkennen, dass der TSV Kastl sich schnell und gut in der BZL eingelebt hat. Konnte man das Hinrundenduell im vergangenen Sommer noch knapp mit 3:2 im heimischen Inntalstadion siegreich gestalten, musste man am 11. April diesen Jahres in Kastl eine verdiente 0:2 Niederlage einstecken.
Das war Balsam auf die Seele
Die Elf um Trainer Sven Vetter lebt von der mannschaftlichen Geschlossenheit sowie dem gewachsenen Umfeld im Verein. Viele Spieler sind schon seit sehr langer Zeit für den TSV aktiv und durften die jüngste Erfolgsgeschichte mitschreiben. Zwar steht im aktuellen Kader des TSV kein Spieler über 30 Jahre (Robert Gross ist mit 29 aktuell der älteste Akteur beim TSV), doch sind viele im perfekten „Spieleralter“ von 23 – 27 Jahren. Diese Generation wird nun ergänzt durch einige U21 Spieler, welche beim TSV nun nach und nach an den BZL-Kader herangeführt werden.
Beim gastgebenden TuS findet sich langsam aber sicher die Mannschaft und auch wenn in Waldkraiburg noch nicht alles optimal lief, so war der erste Dreier der Saison Balsam auf den Seelen der Verantwortlichen und Spieler in Raubling. Auch wächst die Personaldecke wieder etwas an und was das bewirken kann stellte Lukas Schöffel mit einem Doppelpack beim VfL eindrucksvoll unter Beweis. Am nun 4. Spieltag kann Trainer Pritzl auch erstmals auf Defensivspezialist Haas zurückgreifen, welcher nun ebenfalls aus dem Urlaub zurückgekehrt ist.
Die Zielvorgabe gegen den TSV ist trotz der bekannt schweren Aufgabe klar: Nur mit einem dreifachen Punkteerfolg auf heimischen Geläuf kann der Anschluss an das obere Tabellendrittel gehalten werden. Es ist aber auch allen Beteiligten klar, dass es hier einer geschlossenen Mannschaftsleistung bedarf um dem TSV die Punkte abspenstig zu machen.
Pressemitteilung TuS Raubling