Raubling will versöhnlichen Abschluss

Einmal heißt es für die Pritzl-Schützlinge noch: Konzentration hochfahren und motiviert in den Spieltag gehen. Für Raubling geht es mit dem Gastspiel beim starken Aufsteiger vom TSV Dorfen vor allem um einen versöhnlichen Saisonausklang, nachdem man im letzten Viertel der Saison eine gute Tabellenplatzierung aus der Hand gegeben hat, auch wenn man sich frühzeitig jeglicher Abstiegssorgen entledigen konnte.
Die Gastgeber aus Dorfen hingegen spielen eine überragende Saison und hätten beinahe noch bis zum Schluss um den Relegationsrang zur Landesliga gekämpft und somit im Aufstiegsrennen mitgemischt. Der Durchmarsch wäre somit nicht nur eine Sensation sondern vor allem der Lohn für harte Arbeit beim TSV gewesen.
Nicht nur ob der Tabellensituation gehen somit die Gastgeber als Favorit in die Partie, auch der jüngste Trend spricht leider aus Sicht des TuS Raubling nicht wirklich für die Inntaler. Vor allem der doch sehr blutleere Auftritt der Pritzl-Elf zuletzt gegen den TSV Ebersberg zeigte doch offensichtlich, dass etwas die Luft raus ist beim aktuellen Tabellenneunten.
Gute Erinnerungen ans Hinspiel
Raubling wird aber sicher nicht die Reise nach Dorfen antreten, um höfflich die Punkte beim TSV abzuliefern. Natürlich geht es den Weiß-Blauen aus dem Inntal auch um einen guten Saisonabschluss und die erste Weichenstellung für die neue Spielzeit. Zwar wird Raubling auf einige Leistungsträger verzichten müssen, da unter anderem Routinier Alex Buchner beruflich verhindert sein wird, dennoch wird Raubling auch diesmal eine schlagkräftige Truppe ins Rennen schicken.
Die Erinnerungen an das Hinrundenmatch sind hingegen sehr positiv, konnte Raubling doch zum Abschluss der Herbstrunde den TSV Dorfen im heimischen Inntalstadion mit 2:0 bezwingen. Anstoß zum 30. Spieltag ist an der Sportanlage Dorfen am Samstag um 15:00 Uhr, zeitgleich mit den restlichen Spielen des letzten Bezirksligaspieltags der Saison 2014-2015.
Pressemitteilung TuS Raubling