1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Magazin

Sparkassenpokal 2022: „Gehen davon aus, dass das Turnier stattfinden wird“

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Markus Altmann

Kommentare

Der TuS Prien bleibt unfreiwillig ein Jahr länger Titelverteidiger.
Der TuS Prien ist der Titelverteidiger. © mz

Alle Freunde des traditionsreichen Sparkassenpokals werden aufatmen, denn nach aktuellen Planungen soll das Hallenturnier im kommenden Winter wieder stattfinden. Die Termine für die Vorrunden, Zwischenrunde und das Finale stehen bereits fest.

Rosenheim - Im vergangenen Jahr fielen aufgrund der Corona-Pandemie und des einhergehenden Lockdowns sämtliche Fußball-Hallenturniere aus, so auch der traditionsreiche Sparkassenpokal. In diesem Winter allerdings dürfen sich die Spieler und Fans wieder auf das Highlight in der Gabor Halle in Rosenheim freuen. „Wir gehen Stand jetzt davon aus, dass wir das Turnier stattfinden lassen können“, betont Peter Holzapfel im Gespräch mit beinschuss.de.

„Viele sind dankbar und freuen sich schon“

Die Mannschaften können sich ab sofort für das Turnier anmelden. „Wir haben bereits so um die 15 Anmeldungen erhalten“, so Organisator Holzapfel weiter. „Wir hoffen, dass sich in den kommenden Wochen noch mehr Teams melden.“ Bis zum 31. Oktober läuft die Anmeldephase für den Sparkassenpokal 2022.

Von den Seiten der Vereine gab es bislang nur positives Feedback. „Viele sind dankbar, dass wir den Sparkassenpokal wieder stattfinden lassen wollen und freuen sich schon auf das Turnier“, so Holzapfel weiter. „Selbstverständlich wird darauf geachtet, dass vorgegebene Bestimmungen hinsichtlich Hygiene strikt eingehalten und die geltenden Vorschriften der Bayerischen Regierung, des BFV und der Stadt Rosenheim umgesetzt werden.“ An dem Modus und der Spielweise wird sich nichts verändern, so wird weiter herkömmlicher Hallenfußball und nicht Futsal gespielt.

Termine stehen fest - „Wäre eine weiterer Schritt zurück zur Normalität“

Die Termine stehen ebenfalls bereits fest. So soll die erste Vorrunde am 18. Dezember stattfinden, die zweite am 19. Dezember und die dritte am 26. Dezember. Am 2. Januar wird die Zwischenrunde ausgespielt, das große Finale steigt am 7. Januar. Aktueller Titelverteidiger ist der TuS Prien, der 2020 mit 1:0 das Finale gegen den SV Ostermünchen gewann.

Dass die Corona-Pandemie den Planungen einen Strich durch die Rechnung machen kann, ist den Organisatoren bewusst. Dennoch überwiegt die Hoffnung. Holzapfel. „Ich glaube nicht, dass es nochmal zu so einem Lockdown kommt. Zudem haben wir im Vorfeld keine großen Kosten, weshalb alles sehr unkompliziert ist. Für die veranstaltenden Vereine ist es dazu noch eine Einnahmequelle.“

Dennoch ist es leider nicht ausgeschlossen, dass es, je nachdem welche aktuellen Corona-Regeln gelten werden, kurzfristig zu einer Absage kommen kann. „Wir wünschen uns sehr, dass das Turnier stattfindet. Es wäre ein weiterer Schritt zurück zur Normalität“, so Holzapfel abschließend. Diesem Wunsch werden sich viele Spieler und Fans anschließen.

ma

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion