Den Sack zumachen! Wacker will Klassenerhalt sichern

Vorletztes Heimspiel in der Regionalliga-Saison 2014/15 für den SVW. Gast in der Wacker-Arena ist am Samstag ab 14 Uhr der Tabellenletzte SV Seligenporten.
"Wir können am Samstag den Sack zumachen und dann endgültig für die neue Saison planen. Außerdem wollen wir unseren treuen Fans in den beiden Heimspielen gegen Seligenporten und Garching nochmals tollen Fußball bieten und uns für das zahlreiche Erscheinen bedanken. Es ist nicht selbstverständlich dass uns die Fans weiterhin so unterstützen und wir mit einem Zuschauerschnitt von knapp 1400 Fans pro Spiel aus der Saison gehen", erklärt Wacker's Sportlicher Leiter Mario Demmelbauer die Situation vor dem Spiel gegen die Oberpfälzer aus der Marktgemeinde Pyrbaum.
Coach Uwe Wolf will nach drei sieglosen Spielen (2:2 in Augsburg, 0:1 gegen Ingolstadt, 0:0 in Illertissen) endlich wieder einen Sieg seiner Elf sehen. "Wir wissen dass es schwer ist gegen einen Gegner der nochmals alles investieren wird um zu gewinnen. Nur ein Sieg kann dem Gast im Kampf um den Klassenerhalt helfen. Wir wollen zu Hause gewinnen, das ist unser Anspruch und das sind wir unseren Fans schuldig".
Rotation im Tor geht weiter
SVS-Coach Florian Schlicker und Co-Trainer Serdal Gündogan haben ihre Verträge bereits für eine weitere Saison verlängert, egal in welcher Liga das dann auch sein wird. Dies zeigt das man in Seligenporten zufrieden ist mit der Arbeit der beiden. Den Umbruch innerhalb der Mannschaft zu Beginn der Saison hat das Team allerdings nicht so verkraftet wie gehofft. Im Winter wurde dann nochmals nachgelegt und mit Fabio Abbruzzese (vereinslos), Vignon Amegan (VFC Plauen), Nikola Mladenovic (Waldhof Mannheim), Albert Iglesias (Dergahsport Nürnberg), Jiri Ptacek (Loko Vltavin/CZE) sowie dem Ex-Burghauser Denny Herzig (vereinslos) sechs neue Spieler verpflichtet. Die Mannschaft wirkt nun wesentlich stabiler, hat sich gefestigt aber die nötigen Punkte noch nicht geholt. Trotz guter Leistungen reichte es nur einmal zum Sieg.
Personell sieht es beim SVW am Wochenende gut aus. Uwe Wolf kann fast aus dem Vollen schöpfen. Nur Abedin Krasniqi kämpft mit Knieproblemen und fällt aus. Philipp Knochner hat seine Rot-Sperre abgessen und dürfte wieder im Kader stehen. Im Tor wird es wieder einen Wechsel geben. Aaron Siegl hat seine vier Einsätze hinter sich und wechselt mit Alex Eiban, der jetzt wieder zweimal ran darf.