1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Magazin

Schamberger-Festspiele beim Sieg gegen Surberg

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
© Chris Otter, SV Schonstett, Abteilung Fussball

Der SV Schonstett auf Halbfinalkurs!

Auch das zweite Gruppenspiel des Steiner-Pokals der Gruppe D wurde am vergangenen Samstag vom SV Schonstett souverän gewonnen. Somit stehen die Vorzeichen für einen Einzug ins Halbfinale sehr gut. Anton Schamberger war Mann des Spiels und schoss den SV Surberg quasi im Alleingang ab.

Traumstart für Schonstett

Das Spiel war gerade mal 8 Minuten alt als es zum ersten Mal im Gehäuse von Robert Fritsch klingelte. Anton Schamberger kam nach einer Kombination im Mittelfeld circa 25 Meter vor dem Tor frei zum Schuss und donnerte das Leder unhaltbar ins linke Kreuzeck. Was für ein Start und es sollte noch besser werden!

Der SV Surberg konnte in den Anfangsminuten dem Tempo und Kombinationsfussball der jungen Schonstetter Mannschaft nichts entgegen setzen. Das große Manko zu dieser Zeit war jedoch die Chancenverwertung des SVS. Hubert Betzl, Benno Maier, Simon Dirnecker oder auch Fabio Ostermeier hätten zu dieser Zeit das Ergebnis bereits zwei oder drei Tore höher schrauben müssen.

Rückschlag vor der Pause

In der 28. Minute fiel dann das 2:0 für Schonstett als wiederum Anton Schamberger erfolgreich war. Kurz vor der Halbzeit kam es dann zum Paukenschlag. Christoph Bothe und Thomas Michl egalisierten die Schonstetter Führung binnen 2 Minuten und nutzten die Fehler im Spielaufbau gnadenlos aus. Hier hatte Schlussmann Timo Winkler weder beim Tor von Bothe (40.) noch bei Michl´s Treffer (42.) eine Chance.

Das Team von Tom Kurzinger wehrte sich und erneut Anton Schamberger – mit seinem dritten Treffer an diesem heissen Samstag-Abend – erzielte die 3:2 Führung mit dem Pausenpfiff des fehlerfrei leitenden Johann Rappolder vom SC 66 Rechtmehring.

Spannung bis zum Schluss!

Nach dem Wiederanpfiff merkte man dass keine der beiden Mannschaften einen Fehler machen wollte und so dauerte es fast 15 Minuten bis das Leder wieder in den Maschen zappelte. Erneut Anton Schamberger, dieses Mal mit dem Kopf zur Stelle, baute die Führung auf 4:2 aus. Wer nun allerdings dachte, dass sich der Aufsteiger vom SV Surberg geschlagen geben würde, hatte sich getäuscht. Quasi im Gegenzug an die Schonstetter Führung war es erneut der starke Christoph Bothe der auf 4:3 verkürzte.

Torjäger Anton Schamberger wollte es dann aber 25 Minuten vor Schluss noch einmal wissen und machte sein fünftes Tor zur 5:3 Führung für Schonstett. Während die Zuschauer noch jubelten und beeindruckt die Schamberger-Festspiele verfolgten, erzielte Thomas Michl den erneuten Anschlusstreffer für Surberg zum 5:4.

Erst als Manuel Keilich vom SV Surberg wegen wiederholten Foulspiels mit gelb-rot vom Platz musste und Fabio Ostermeier in der 80. Minute nach einer herrlichen Kombination über die rechte Seite das 6:4 erzielte, war der Bann gebrochen und der Sieg Schonstett´s über den Aufsteiger aus Surberg nicht mehr in Gefahr.

Halbfinale ist greifbar

Mit diesem Sieg hat man die Tür zum Halbfinale des Steiner-Pokals weit aufgestossen. Im letzten Spiel der Gruppenphase am kommenden Sonntag, den 26. Juli um 17.00 Uhr, empfängt der FC Traunreut die Mannen von Tom Kurzinger wo dann bereits ein Unentschieden zum Gruppensieg reichen würde.

Vorher gilt es aber die Leistungen der letzten Wochen zu bestätigen und weiterhin hart zu arbeiten. Bereits am morgigen Dienstag um 19 Uhr muss der SV Schonstett beim SV Leobendorf in der zweiten Runde des Wieninger-Pokals antreten. Das wird sicher keine leichte Aufgabe. Doch mit der passenden Grundeinstellung, Konzentration und Anton Schamberger in Torlaune sollte auch hier was zu holen sein. Die Mannschaft ist aktuell nämlich in bestechender Form – von hinten bis vorn.

Pressemeldung: SV Schonstett, Abteilung Fussball

Auch interessant

Kommentare