1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Magazin

U15 schließt perfekte Woche mit Sieg ab

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Ausgepumpt aber glücklich: Die U15 des DFI
Ausgepumpt aber glücklich: Die U15 des DFI © DFI

DFI-Team feiert Erfolg in Fürstenfeldbruck

SC Fürstenfeldbruck II vs. DFI Bad Aibling U15 0:2 (0:1)

Nach dem Sieg unter der Woche in Burghausen wollten die Jungs vom DFI auch aus Fürstenfeldbruck drei Punkte mitnehmen und damit Platz eins in der Tabelle (ein Spiel mehr) behalten.

Die Gäste begannen mit guten Kombinationen und hohem Tempo. Die erste brandgefährliche Szene gab es in der 9. Minute. Dominik Sadler dribbelte sich durch die Abwehr und schoss mit seinem rechten Fuß nur denkbar knapp am Tor vorbei. Danach flachte der Anfangsschwung aber etwas ab und das Geschehen spielte sich hauptsächlich im Mittelfeld ab.

Ein Innenverteidiger mutiert zum Goalgetter

Es dauerte bis zur 25. Minute, bis wieder eine interessante Strafraumszene zu sehen war, die hatte es aber in sich. Nach einem starken Dribbling von Leon Tutic gab es einen Foulpfiff vom Schiedsrichter und damit Freistoß an der linken Strafraumgrenze. Marco Feret trat zum Freistoß an, flankte vors Tor und Emirhan Caner vollendete per Kopf zur Führung für die Internatskicker. Die Serie des Innenverteidigers wird langsam schon unheimlich: Es war sein viertes Tor im fünften U15-Spiel.

Nur drei Minuten später gab es eine Kopie vom Tor: Wieder Freistoß von der linken Strafraumgrenze, wieder trat ihn Marco Feret. Emre Akgün und Dominik Sadler verpassen den Ball aber beide knapp. Somit blieb es bei der 1:0-Führung, mit der es auch in die Halbzeitpause geht.

Akgün macht den Deckel drauf

Die zweite Halbzeit begann gleich wie die erste, hoher Druck der Gäste und das sollte sich auch früh zeigen. In Minute 42 gab es einen Eckball für die DFIler. Tion Thaler brachte ihn in den Strafraum und der baumlange Emirhan Caner kam zum Kopfball. Verwerten konnte er diesmal nicht, da ein Spieler der Gastgeber abblockte. Der Ball kam aber zu Emre Akgün, der direkt abzog und den Ball zum 2:0 versenkte. Die Freude über sein erstes Saisontor war bei ihm und seinen Mannschaftskollegen riesig.

Die restliche Spielzeit verlief ruhig, die Gäste verwalteten den Vorsprung und die Heimischen konnten keine Nadelstiche setzen. Einmal brannte dem Team aus Bad Aibling noch der Torschrei auf den Lippen als der eingewechselte Jakob Gerstl das Leder über die Torlinie schoss, der Schiedsrichter allerdings auf Abseits entschied.

Somit blieb es beim 2:0 für die Jungs vom DFI, das verdient, aber weniger glanzvoll als die vorigen Siege war.

Aufstellung: Theile – Grömer, Kirschner, Caner, Akgün – Feret – Kerschbaum, Tutic (45. Salihu) – Thaler (62. Gerstl), Hodzic (47. Wagner), Sadler (62. Schobermayr)

Pressemitteilung DFI

Auch interessant

Kommentare