Schockierende Szene überschattet Sportbund-Niederlage

Da wird der Fußball zur Nebensache. In der 88. Minute war das Spiel zwischen Türkgücü-Ataspor München und dem Sportbund Rosenheim quasi beendet. Türkgücü-Kapitän Sinan Neumaier musste schwerstverletzt ins Krankenhaus gebracht werden.
Da wird der Fußball zur Nebensache. In der 88. Minute war das Spiel zwischen Türkgücü-Ataspor München und dem Sportbund Rosenheim quasi beendet. Zwar ließ Referee Maximilian Ganslmaier die Partie pro Forma noch bis zum Ende laufen, die beiden Teams griffen aber nicht mehr ins Geschehen ein.
Türkgücü-Kapitän Sinan Neumaier musste mit gebrochenem Schien- und Wadenbein ins Krankenhaus gebracht werden, vorausgegangen war ein Foul von Rosenheims Maximilian Höhensteiger.
Aus München berichtet Tobias Ruf
Über 30 Minuten wurde die Partie unterbrochen. Das Spiel, das der SV Türkgücü mit 1:0 (1:0) zu seinen Gunsten entscheiden konnte, hatte zu diesem Zeitpunkt längst keine Bedeutung mehr.
„Das überschattet alles. Sinan ist das Herzstück dieser Mannschaft, uns allen tut diese Verletzung weh. Wir hätten uns gerne über diese wichtigen Punkte gefreut, aber das zählt heute nicht“, sagte Türkgücü-Trainer Alper Kayabunar nach dem Spiel.
"Er ist einer meiner fairsten Spieler"
Auch sein Kollege Matthias Pongratz war entsprechend geschockt. „Es tut uns wahnsinnig leid für den Spieler, die Niederlage interessiert mich momentan wenig. Die Rote Karte war berechtigt, so darf Höhensteiger da nicht in den Zweikampf gehen. Aber er wollte ihn sicher nicht verletzen, Maxi ist einer meiner fairsten Spieler.“
Das sahen auch die Spieler und Verantwortlichen der Hausherren so, es gab keinerlei Tumult, die Sorge um Neumaier überwog an diesem Sonntagnachmittag in München.
Sportbund startet gut, macht das Tor aber nicht
Bis zu dieser schockierenden Szene wurde aber regulär Fußball gespielt.
Nach knapp zehn Spielminuten hatte Maximilian Höhensteiger die Sportbund-Führung auf dem Fuß, scheiterte aber aus wenigen Metern frei vor Torhüter Nazim Kücükkaya.
Doch auch Stürmer Andreas Wörndl und wieder Höhensteiger agierten nicht zwingend und konsequent genug, so kamen die Hausherren mit fortlaufender Spieldauer besser ins Spiel.
Neumaier bringt Türkgücü in Führung
Ercan Eraydin prüfte Marinus Fazekas nach einer halben Stunde mit einem Distanzschuss, der junge SB-Keeper lenkte den Ball mit den Fingerspitzen über die Latte.
Rosenheim konnte sich kaum mehr befreien, die logische Konsequenz war die Führung für Türkgücü. Sinan Neumaier tankte sich in der 42. Minute über die halblinke Seite durch den SB-Strafraum und versenkte die Kugel flach im linken Eck.
Der Sportbund, der mit der Niederlage weiter in tiefen Abstiegssorgen steckt, konnte im zweiten Durchgang nichts mehr entgegensetzen, so verwaltetet Türkgücü bis zur 88. Minute ohne größere Probleme.
"Die Lage ist bedrohlich"
"Es ist eine Frage der Qualität und des Willens. Beides geht uns dieser Tage ab. Die Situation ist sehr bedrohlich", sagte Pongratz nach dem Abpfiff.
Wie bedrohlich die Lage ist, zeigt ein Blick auf die Tabelle. Der Sportbund ist Vorletzter mit sechs Punkten Rückstand auf den Abstiegsrelegationsplatz