1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Magazin

Schonstett belegt undankbaren vierten Platz

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Nur Platz Vier für den SV Schonstett (weiß) beim Steiner Pokal
Nur Platz Vier für den SV Schonstett (weiß) beim Steiner Pokal © beinschuss.de

Nach der Niederlage im Halbfinale gegen den A-Klassisten TuS Garching-Alztal und der weiteren Niederlage im Spiel um Platz 3 gegen den Kreisligisten vom TSV Peterskirchen belegt der SV Schonstett leider nur den 4. Platz im Steiner-Pokal 2015.

Dabei hätte die Halbfinal-Partie am Freitagabend vor gefühlten 200 Zuschauern in St. Georgen für den SVS nicht besser beginnen können. Bereits in der 8. Minute wurde Benno Maier im Strafraum gefoult. Den fälligen Strafstoß konnte Hannes Maier aber leider nicht verwerten. Garching kam von da an nun besser ins Spiel und übernahm immer mehr die Kontrolle im Mittelfeld. Nach einigen Chancen war es in der 18. Minute soweit. Nach einem kapitalen Fehler von Torwart Timo Winkler stand es 1:0 für Garching. Die weiteren Treffer fielen dann erst in der zweiten Halbzeit. Garchings Kapitän Max Strobl erzielte in der 55. Minute per Elfmeter das 2:0. Den Endstand zum 3:0 markierte dann Johannes Koch in der 60. Minute.

Zehn Minuten bringen die Entscheidung

Die Vorzeichen für das Spiel um Platz 3 waren klar. Am Samstag musste man gegen den Kreisligisten TSV Peterskirchen antreten. Dieser hatte sein Halbfinale am Freitag gegen den SV Kirchanschöring II mit 2:1 verloren.

In diesem Spiel um den dritten Platz tat sich der SVS aber von Anfang an sichtlich schwer zählbare Chancen zu kreieren. Peterskirchen ließ den Ball und Gegner über die gesamte erste Halbzeit laufen, konnte sich dabei aber keine nennenswerten Chancen erarbeiten. Nach dem Pausentee fiel dann die Entscheidung aber binnen 10 Minuten. Marough und Rudholzner trafen für Peterskirchen und sicherten somit ihrer Mannschaft verdient den dritten Platz. 

Schonstett´s Coach Tom Kurzinger war mit den Spielen seiner Mannen am Freitag und Samstag nicht wirklich zufrieden. Nachdem man nach der Vorrunde mit drei Siegen aus drei Spielen souverän ins Halbfinale einzog konnte man hier leider nicht die Leistung abrufen die man beispielsweise gegen Inzell, Leobendorf oder Oberteisendorf noch bestätigt hatte. Die Abteilung Fußball des SV Schonstett möchte sich hiermit nochmals ausdrücklich bei der Firma Strahlhuber (Griesstätt) für den Bus und bei der Turnabteilung für die Spende bedanken und freut sich sehr dass so viele Fans nach St. Georgen mitgefahren sind.

Pressemitteilung SV Schonstett

Auch interessant

Kommentare