Schwarzer Landesliga-Samstag für Inn/Salzach-Teams

Traunstein und Töging kassieren bittere Niederlagen
Es waren richtungsweisende Spiele für den SB Chiemgau Traunstein und den FC Töging. Da beide Spiele am Samstagnachmittag verloren gingen, zeigt die Tendenz der beiden Inn/Salzach-Teams in der Landesliga Südost nach unten.
Traunstein musste sich dem direkten Konkurrenten aus Manching mit 2:3 geschlagen geben und steckt damit ebenso im Abstiegskampf wie Töging, das mit 0:1 gegen Freising verlor.
Der Sportbund Chiemgau hat damit nur noch einen Punkt Luft auf den Abstiegsrelegationsplatz, Tögings Polster beträgt nur dünne zwei Punkte.
0:2 aufgeholt, dennoch verloren
Im Duell der Aufsteiger wurde Traunstein früh kalt erwischt, durch Tore von Daniel Schachtner (12.) und Mario Chiaradia (25.) lag das Team von Adam Gawron schnell mit 0:2 in Rückstand.
Doch der SBC zeigte Moral, Max Bauer (37.) und Stefan Mauerkirchner (54.) konnten ausgleichen. Doch Schachtner machte mit seinem zweiten Treffer in der 78. Minute das Minimalziel von einem Punkt zunichte.
Bichlmaier-Effekt schon verpufft?
Mit einem Sieg über den SE Freising hätte der FC Töging ans obere Tabellendrittel anknüpfen können, so herrscht im dritten Spiel unter dem neuen Coach Helmut Bichlmaier aber Tristesse.
Denn nach dem furiosen 5:1 zum Debüt des neuen Trainers setzte es die nun zweite Niederlage in Serie. Töging kommt in dieser Saison einfach nicht in die Gänge. Andreas Hohlenburger erzielte in der 65. Minute das einzige Tor des Tages.