1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Magazin

Sieg gegen JFG Oberes Inntal - Prien mit souveränem Auftritt

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Mannschaftskader: Torwart: David Wagner; Außenverteidiger: Nico Jurran, Leiki Fahrner, Thomas Reck, Julia Danzer; Innenverteidiger: Lino Unterstraßer, Marcel Ermler; Mittelfeldspieler: Nicolas Haaser, Rafael Eisenberger; Flügelspieler: Dominik Zeppmeisel, D-Jugendspieler Max Schwarte, Marcel Bauer; Stürmer: Florian Schneider, Luc Kobberger. Trainer: Sigurd Maier, Co-Trainer: Toni Stix
Mannschaftskader: Torwart: David Wagner; Außenverteidiger: Nico Jurran, Leiki Fahrner, Thomas Reck, Julia Danzer; Innenverteidiger: Lino Unterstraßer, Marcel Ermler; Mittelfeldspieler: Nicolas Haaser, Rafael Eisenberger; Flügelspieler: Dominik Zeppmeisel, D-Jugendspieler Max Schwarte, Marcel Bauer; Stürmer: Florian Schneider, Luc Kobberger. Trainer: Sigurd Maier, Co-Trainer: Toni Stix © TuS Prien

C1-Junioren: Tus Prien - JFG Oberes Inntal 4.0

Am 25.04.2015 spielten die Priener Jungs und Julia gegen den nicht zu unterschätzenden Gegner JFG Oberes Inntal.

Am Morgen trafen sich die Spieler um Kapitän Lino Unterstraßer im Herzen des FC Bayern Fanclubs „Mia san Chiemsee“ im Bayrischen Hof von Rolf Estermann zum gemeinsamen Frühstück. Dort stärkten sie sich am vorzüglichen Frühstücksbuffet und bereiteten sich schon mal konzentriert auf das anstehende schwere Fußballspiel vor.

Zu Beginn des Spiels überraschten die Grünweißen, die in diesem Spiel orangefarbene Leibchen tragen mussten, mit schnellem Umschaltspiel von Abwehr auf Angriff. So traf Linksverteidiger Nico Jurran bei einem raschen Vorstoß schon in der vierten Minute zum 1:0, als er einen Weitschuss aus dem linken Halbfeld in die rechte Ecke schlenzte. Die Defensivspieler der Hausherren ließen auch in der Folgezeit keine echten Torchancen der Gäste zu, da sie Angriffe schnell abfingen und den gewonnenen Ball sehr präzise zu den MitteC1feldspielern passten. Daraus ergaben sich weitere Torchancen und Einschussmöglichkeiten. So gelang es den Maier-Schützlingen mit den Treffern von Luc Kobberger in der 21. Minute und Florian Schneider in der 29. Minute ihre Führung weiter auszubauen.

Wagner hält die Null

Nach der Pause wechselten die Inntaler auf ein sehr offensives Pressing, mit dem sie auf die Priener Viererkette sehr viel Druck machten. Doch ein Tor gelang ihnen nicht, da Torwart Dave Wagner alle Torschüsse der Gäste parierte. Im Gegenteil, kurz vor dem Schlusspfiff erzielte der Priener Dominik Zeppmeisel den letzten Treffer zum 4:0-Endstand.

Die geschlossene und konzentrierte Mannschaftsleistung könnte ihren Ursprung aus dem gemeinsam verbrachten Frühstück haben. Eine Wiederholung wäre auf alle Fälle angebracht. Vielen Dank für den Service und das tolle Angebot an Rolf Estermann und sein Team.

Pressemitteilung TuS Prien

Auch interessant

Kommentare