Spannender Aufstiegskampf garantiert

Gleich vier Teams kratzen in der Kreisliga 1 an der Bezirksliga-Pforte
Die drei Musketiere der Kreisliga 1 bestimmten in der Vorrunde den Kampf um den Bezirksliga-Aufstieg: Der SV Ostermünchen schwang seine Klingen dabei am geschicktesten und überwintert somit ungeschlagen auf dem ersten Platz.
Weitaus größer hätte der Abstand auf die Verfolger vom SV Bruckmühl (Platz zwei) und der SG Reichertsheim-Ramsau (Platz drei mit einem Spiel weniger) ausfallen können – allerdings teilten die gütigen Ostermünchener zu oft ihre Punkte mit dem Gegner und somit lauert der SVB und die SGRR mit drei, beziehungsweise sechs Zählern Abstand dem Spitzenreiter auf.
Aus drei können vier "Musketiere" werden
Die größte Überraschung ist dabei sicherlich der Aufsteiger aus Bruckmühl, der mit zehn Gegentreffern die beste Defensive und mit 34 Toren die zweitbeste Offensive der Liga stellt. Aus den drei können in der Rückrunde auch ganz schnell die vier Musketiere werden, wenn der selbsternannte Bezirksliga-Aspirant vom ASV Großholzhausen sein Nachholspiel gewinnen sollte und dadurch bis auf zwei Punkte an Bruckmühl heranrücken würde. Ein spannender Aufstiegskampf in der Rückrunde ist also garantiert!
Das Bindeglied zwischen und der erschwinglichen Kreisliga-Höhen und den weiten Tiefen des Mittelfelds ist der SV Westerndorf, der mit 23 Punkte auf Platz fünf überwintert. Jeweils 19 Punkte haben der TSV Bad Endorf (ein Spiel weniger) und der DJK-SV Edling auf dem Konto. In Edling wurde der einzige Trainerwechsel in dieser Spielklasse vorgenommen: Seit Oktober steht das Trainer-Duo Nowak/Eck anstatt Jürgen Zentgraf in der Coachingzone.
Abstiegskampf beginnt ab Platz acht
Bereits ab Platz acht beginnt der Kampf gegen den Abstieg. Diese Gefahrenzone führen der TuS Bad Aibling, SV Amerang und der FC Grünthal mit jeweils 15 Punkten an. Allerdings liegen zwischen diesem Trio und dem Tabellenletzten vom Sportbund Rosenheim nur sechs Punkte. Diese Lücke schließen von unten nach oben Aschau, Schloßberg und Oberndorf.