1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Magazin

Der Spannung tut es gut!

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Markierte den 2:0-Endstand für Ampfing: Christian Springer
Markierte den 2:0-Endstand für Ampfing: Christian Springer © Beinschuss.de

Ampfing nutzt den ESV-Patzer, Kolbermoor tut sich lange schwer

Nur drei Partie in der Bezirksliga am Samstagnachmittag, das ist der Überblick von beinschuss.de

Keine Tore, kein Sieger

Das gibt es auch eher selten: Dem ESV Freilassing gelingt gegen den TuS Traunreut überhaupt kein Treffer. Das passierte den Grenzstädtern zuvor erst zweimal in dieser Spielzeit - und auch am Samstag kein Tor, auch nicht bei den Gästen.

Somit trennten sich die beiden Teams 0:0-Unentschieden. Dank des komforatblen Vorsprung der Eisenbahner können die den Patzer verkraften. Traunreut erkämpft sich einen Achtungserfolg bei der besten Mannschaft der Liga, die eigentlich immer für mindestens ein Tor gut ist.

Ampfing nutzt den Patzer

Des einen Freud, des anderen Leid. Und Freude an diesem Ergebnis hat sicher der TSV Ampfing, denn die sind der Verfolger Nummer eins von dem Tabellenführer. Umso besser für die Schweppermänner, dass sie ihr Heimspiel gegen Waging gewinnen konnten - und aufschließen auf den ESV.

Die Mannschaft von Günter Güttler erwischte einen echten Traumstart: Nur vier Minuten gespielt und schon die Führung für den TSV: Benjamin Birner netzte zum 1:0 ein.

Ebenfalls wenige Minuten nach Anpfiff der zweiten Spielhälfte konnte die Hausherren gegen die Seerosen aus Waging nachlegen. Das 2:0 markierte Christian Springer. Bei dem Ergebnis blieb es, Ampfing nun nur noch mit vier Zählern Rückstand auf Freilassing.

Schlosser rettet Kolbermoor

Auch der Drittplatzierte, der SV Kolbermoor, kann auf Platz 1 Punkte gutmachen. Das Auswärtsspiel in Ebersberg gestaltete sich jedoch schwieriger als erwünscht.

Den mit dem ersten richtigen Angriff der Hausherren gingen diese auch in Front: Stefan Lechner mit dem 1:0 nach nür fünf Minuten. Erst im zweiten Abschnitt konnte die Mannschaft aus dem Rosenheimer Westen antworten: Emre Aykac mit dem Ausgleich (50.). In der 76. konnte der Gast die Partie sogar drehen, Tobias Hotter mit dem Kolbermoorer Führungstor.

Das 1:2 hatte nur 120 Sekunden bestand, da kamen die Eber wieder ins Spiel und glichen durch Platzer aus. Alexander Schlosser war es schließlich, welcher mit seinem Tor die Niederlage des TSV besiegelte und Kolbermoor weiter hoffen lässt. Der SV-DJK weiter mit 34 Zählern Dritter in der Bezirksliga Ost.

Auch interessant

Kommentare