1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Magazin

Fan-Rückkehr in Stadien: Konzept von Experten zeigt, wie es funktionieren kann

Erstellt:

Kommentare

Englische Fußballfans (Symbolbild)
Englische Fußballfans (Symbolbild) © picture alliance/dpa/PA Wire | Paul Childs

Eine breit angelegte Initiative aus Expert*innen und Wissenschaftler*innen sowie aus Kultur und Sport hat ein umfassendes Konzept vorgelegt, das die Teilnahme von Zuschauer*innen und Gästen an kulturellen und sportlichen Veranstaltungen unter strengen Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen wieder ermöglichen könnte.

Mit ihrem Konzept präsentieren die etwa 20 beteiligten Wissenschaftler*innen und Expert*innen sowie mehr als 40 Kultur- und Sportinstitutionen, darunter auch der Deutsche Fußball-Bund (DFB), erstmalig einen branchenübergreifenden, datenbasierten Ansatz und damit einen differenzierten Beitrag zur Diskussion um angemessene Wege aus dem Lockdown. Das Konzept entstand unter Mitwirkung von namhaften Expert*innen unter anderem aus den Fachbereichen Infektiologie und Virologie, Raumlufttechnik, Gesundheitsökonomie, Sportmedizin und Kultur sowie Rechtswissenschaften.

Differenziertes Maßnahmenpaket ermöglicht kontrollierte Öffnung

Der Ansatz stellt verschiedene Modelle sowohl für Indoor- als auch für Outdoor-Veranstaltungen vor. Diese basieren jeweils auf einem Basiskonzept und können mittels weiterer Schritte ausgebaut werden, um die Zahl der Zuschauer*innen und Gäste pro Veranstaltung schrittweise zu erhöhen.

Basiskonzept:

Basiskonzept beinhaltet einen vertretbaren Aufwand und begrenzte finanzielle Ressourcen

Sowohl für Veranstaltungen in geschlossenen Räumen als auch für Freiluftveranstaltungen sieht das Basiskonzept zudem bestimmte Sitzplatzschemata vor, die die Einhaltung der Mindestabstände gewährleisten. Das Basiskonzept kann mit vertretbarem Aufwand und mit begrenzten finanziellen Ressourcen von jeder Spielstätte bei der Entwicklung eines Hygienekonzeptes umgesetzt werden. Das könnte insbesondere auch kleineren Einrichtungen in Kultur und Sport einen pragmatischen Weg zurück in einen geregelten Vorstellungs- und Spielbetrieb ermöglichen.

Pressemitteilung Bayerischer Fußball-Verband

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion