1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Magazin

Sportbund verliert Finalkrimi - Löwen gewinnen März-Cup

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
© Beinschuss.de

Die A-Jugend des TSV 1860 München hat erneut den März-Cup in Rosenheim gewonnen. Die Löwen setzten sich in buchstäblich letzter Sekunde gegen den Sportbund Rosenheim durch.

Sie haben bis zwei Sekunden vor Ende der Verlängerung am Turniersieg schnuppern dürfen, die U-19 Jungs des Sportbund Rosenheim. Doch dann zog Löwen-Kapitän Ludwig Steinhart aus dem rechten Halbfeld ab, versenkte die Kugel im linken Eck und machte den TSV 1860 München erneut zum Siger des März-Cups.

Acht Mannschaften waren am Samstag in die Rosenheimer Gaborhalle gekommen, um den traditiosnreichen März-Cup der A-Junioren auszuspielen. Am Ende setzte sich der Favorit aus der Landeshauptsadt mit 5:4 nach Verlängerung gegen den gastgebenden Sportbund durch und holte wie schon in den vergangenen zwei Jahren den begehrten Pokal.

Rechenschieberei in der Gruppe B

In der Gruppe A waren 1860 und Rosenheim bereits aufeinander getroffen, dort behielten die Junglöwen mit 5:2 die Oberhand. Auch gegen Freilassing und Austria Salzburg feierten die Münchener deutliche Siege und qualifizierten sich so für das Halbfinale. Der Sportbund folgte dem Turnierfavoriten mit Siegen über Freilassing und Salzburg.

Die Gruppe B war unterdessen deutlich ausgeglichener. Einzig der FC Wacker Innsbruck war mit drei Niederlagen ohne Chance geblieben, der FC Mühldorf, die SpVgg Unterhaching und die JFG Inn-Achental beendeten die Gruppenphase mit je sechs Punkten. Die Tordifferenz musste über den Einzug in die Semi-Finals entscheiden.

Starkes Mühldorf wird Dritter

Mühldorf und Unterhaching belegten in dieser Wertung die ersten beiden Plätze und ergatterten die beiden verbliebenen Plätze unter den letzten vier Mannschaften.

Das erste Halbfinale gewann 1860 München in einem spektakulären Spiel mit 7:5 gegen Unterhaching, der Sportbund setzte sich mit 5:3 gegen Mühldorf durch.

Den siebten Platz sicherte sich die JFG Inn-Achental mit einem 6:3 über Innsbruck, Fünfter wurde Salzburg nach einem 4:2 über Freilassing. Mit dem gleichen Ergebnis beendete der FC Mühldorf das Turnier als Dritter, Unterhaching wurde folglich Viertplatzierter.

Pohn wird bester Keeper

Das Endspiel zwischen dem Bundesligisten und dem Sportbund, der "nur" in der Bezirksoberliga spielt, entwickelte sich zu einem echten Drama. 1860 ging in Führung, doch der Sportbund steckte nicht auf und kämpfte sich zurück ins Spiel. Nach den regulären 15 Minuten ging es in die Verlängerung, die vom Sportbund, für den Markus Schwarz (2), Simon Kapsner und Nesip Puskar im Finale erfolgreich waren, erst mit der Schlusssirene erzwungen wurde.

Als alles auf ein Neunmeterschießen hindeutete, fasste sich Steinhart ein Herz und überwand SB-Keeper Michael Pohn, der sich mit dem Titel des besten Turniertorwarts trösten musste.

Es war ein spektakuläres Turnier. In 20 Spielen fielen unglaubliche 132 Tore, das macht einen Schnitt von 6,6 Treffern pro Spiel. Vor allem der Sportbund und Mühldorf wussten aus regionaler Sicht zu überzeugen.

Auch interessant

Kommentare