Startschuss in die Landesliga

Töging, Traunstein und Sportbund starten in die neue Spielzeit
Mit dem Kracher zwischen dem FC Töging und der SpVgg Landshut startet die Landesliga Südost am Freitag um 19:30 Uhr in die neue Saison. Aus dem Spielkreis Inn/Salzach sind wie in der Vorsaison drei Teams vertreten, allerdings hat sich die Besetzung auf zwei von drei Positionen verändert.
Der SV Kirchanschöring und der SV Erlbach sind bekanntlich in die Bayernliga aufgestiegen, dafür sind Bezirksligameister SB Chiemgau Traunstein und Bayernliga-Absteiger Sportbund-DJK Rosenheim seit dieser Saison in der Landesliga mit dabei.
Einzig der FC Töging ist in der sechsthöchsten Spielklasse verblieben. Der Mannschaft von Mario Reichenberger kommt zum Saisonauftakt eine besondere Ehre zu. Die Landesliga wird ab 19:30 Uhr im Stadion am Wasserschloss eröffnet.
Acht oder neun Teams im Fokus
"Das ist eine Ehre und auch eine Belohnung für die tolle Arbeit, die der Verein im Laufe der letzten Jahre geleistet hat", sagte der Mario Reichenberger im Gespräch mit beinschuss.de.
Gegen den Absteiger aus der Bayernliga erwartet der FC-Coach ein hartes Stück Arbeit. "Das ist ein echtes Kaliber. Landshut ist eine von acht oder neun Mannschaft, die in dieser hochklassigen Liga oben mitspielen wird. Da zähle ich uns aber auch dazu, also können wir uns alle auf ein Duell auf Augenhöhe freuen".
"Jetzt kommen die Felsbrocken"
Der SB Chiemgau Traunstein hingegen geht als klarer Außenseiter in sein erstes Landesliga-Spiel gegen den FC Deisenhofen (Samstag, 15:00 Uhr). Gegen den Vorjahresfünften erwartet Trainer Adam Gawron einer von vielen schweren Prüfsteinen.
"Es geht ja nicht nur um das Spiel in Deisenhofen oder wenige Tage später gegen Töging. Jeder, wirklich jeder Gegner in dieser Liga, ist ein echter Brocken für uns. Auf unserem Wege liegen keine Kieselsteine mehr, ab jetzt müssen wir echte Felsbrocken aus dem Weg räumen. Wir sind Aufsteiger und werden mit entsprechend großem Respekt in jedes Spiel gehen", sagte Gawron im Interview mit beinschuss.de (zum kompletten Interview geht es hier).
"Damit hätten wir die Liga gehalten"
Für den Sportbund Rosenheim beginnt am Samstag ab 14:00 Uhr Saison eins nach dem Abstieg aus der Bayernliga. Die Innstädter bekommen es dabei mit dem SV Planeeg-Krailing zu tun, der im Vorjahr in der Landesliga Südwest gepsielt hat, in diesem Jahr aber der Landesliga Südost zugeteilt wurde.
Oft haben es Abstieger durch die zahlreichen Abgänge sehr, sehr schwer im ersten Landesliga-Jahr. Beim Sportbund hört man allerdings ganz andere Töne, wenn man Abteilungsleiter Rainer Pastätter zuhört: "Trotz einiger Verluste haben wir uns gefühlt verstärkt. Letztes Jahr hätten wir mit diesem Team womöglich die Klasse gehalten. Wir wollen uns in der Liga etablieren und in einstelligen Tabellenregionen mitspielen", sagte Pastätter gegenüber bfv.de.