1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Magazin

„Zeichen der Zusammengehörigkeit“: Stadt Rosenheim spendet Trainingsanzüge

Erstellt:

Kommentare

Die Fußballgruppe um Özgür Yildirim mit Oberbürgermeister Andreas März.
Die Fußballgruppe um Özgür Yildirim mit Oberbürgermeister Andreas März. © Stadt Rosenheim

Die Fußballerinnen und Fußballer des Projekts „Offenes Fußballtraining“ dürfen sich über 65 neue Trainingsanzüge freuen. Ermöglicht hat das Oberbürgermeister Andreas März mit großzügiger Unterstützung der Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling. Die Teamkleidung konnte mit einer entsprechenden Spende an die Rosenheimer Bürgerstiftung finanziert werden.

Rosenheim - Die Trainingsanzüge haben rote Oberteile und schwarze Hosen. „Ganz nach dem Wunsch der Kinder, die in dieses Projekt selbstverständlich mit eingebunden waren“, erklärt Özgür Yildirim, der das „Offene Fußballtraining“ ins Leben gerufen hat und leitet.

Trainingsanzüge als „Zeichen der Zusammengehörigkeit“

„Die Fußballerinnen und Fußballer haben sich die einheitliche Kleidung gewünscht, um ähnlich wie in einem Verein ein äußeres Zeichen der Zusammengehörigkeit zu setzen. Das ist Integration im besten Sinne“, so Rosenheims Oberbürgermeister Andreas März zu dieser Aktion.

März hatte sogar noch ein weiteres Geschenk im Gepäck: „Wir werden noch heuer die Vorarbeiten zur Erneuerung des Bolzplatzes am Jugendtreff Energy in der Endorfer Au in Angriff nehmen, um den Kindern die bestmöglichen Voraussetzungen für ihren Sport zu bieten.“ Das „Offene Fußballtraining“ ist immer freitags um 16:00 Uhr auf dem Bolzplatz neben dem Jugendtreff Energy in der Endorfer Au.

PM Stadt Rosenheim

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion