Töging Favorit, SBR und SBC als Underdogs

Landesliga geht in den fünften Spieltag
Englische Woche in der Landesliga Südost. Am Mittwoch bestreiten der FC Töging, der Sportbund Rosenheim und der Sportbund Chiemgau aus Traunstein ihr jeweils fünftes Saisonspiel, als klarer Favorit geht dabei aber nur der FC Töging ins Rennen.
FC Töging - SV Türkgücü Ataspor München; Mittwoch, ab 19:30 Uhr
Die Mannschaft von Mario Reichenberger, mit neun Punkten aus vier Spielen gut in die Saison gestartet, trifft auf den SV Türkgücü-Ataspor München und will ab 19:30 Uhr die bislang makellose Heimbilanz weiter ausbauen.
Zwei Spiele, neun Punkte und ein sagenhaftes Torverhältnis von 9:1 stehen dabei zubuche. Reichenberger setzt auch gegen die Landeshauptstädter auf das neue Töginger Selbstverständnis.
"Wir haben uns in dieser Saison fest vorgenommen, gerade im heimischen Stadion den vielen Zuschauern noch mehr zu bieten. Das heißt konkret, dass wir noch offensiver und dominanter agieren wollen, bislang hat das ja gut funktioniert."
Reichenberger tritt dennoch auf die Euphoriebremse und warnt vor einem unangenehmen Gegner. "Türkspor ist nie leicht zu spielen. Das wird ein echter Kraftakt, aber selbstverständlich wollen wir die drei Punkte in Töging behalten".
Bei diesem Unterfangen kann aller Voraussicht nach Kapitän Yunus Karayün nach auskurierter Gesäßmuskelzerrung wieder mitwirken. Auch Salih Bahar könnte nach guten Eindrücken bei Testspielen mit der zweiten Mannschaft in den Kader rücken.
SB Chiemgau Traunstein - TuS Holzkirchen; Mittwoch, ab 19:30 Uhr
Einen dicken Brocken hat ab 19:30 Uhr der Sportbund aus Traunstein zu Gast. Der Aufsteiger empfängt den TuS Holzkirchen, der sieben Punkte, und damit zwei Zähler mehr als der SBC, auf der Habenseite hat.
Dennoch muss sich das Team von Adam Gawron auch gegen den Tabellenvierten nicht verstecken, seit drei Spielen ist Traunstein ungeschlagen und hat in dieser Saison nur gegen den weiter verlustpunktfreien FC Deisenhofen verloren.
"Wir sind in der Liga angekommen, müssen allerdings während eines Spiels noch die nötige Konstanz reinbringen", sagte Gawron gegenüber beinschuss.de. "Die Jungs machen natürlich noch Fehler, die sind auf diesem Niveau auch erlaubt. Ich stehe hinter jedem Einzelnen, die Mannschaft hat meine volle Rückendeckung."
Diese wird sie auch benötigen, denn vor dem Spiel gegen Holzkirchen, in dem der SBC laut Gaworn "krasser Außenseiter" ist, erreichte den SBC eine weitere Hiobsbotschaft. Goalgetter Stefan Mauerkirhcner fällt mit einem Faserriss im Oberschenkel bis zu drei Wochen aus.
Damit erhöhen sich die Sorgenfalten im ohnehin schon verletzungsgeplagten Offensivverbund. "Wir müssen das als Mannschaft kompensieren. Wie genau sich das letztlich gestalten wird, kann ich Stand heute noch nicht sagen", ergänzte Gawron abschließend.
Sportbund Rosenheim - FC Ismaning; Mittwoch, ab 18:30 Uhr
Sorgenfalten ist ein gutes Stichwort, diese begleiten seit Saisonbeginn auch den Sportbund aus Rosenheim. Als Bayernliga-Absteiger natürlich hoch gehandelt, ist der SBR nach vier Spieltagen in der harten Landesliga-Realität angekommen.
Mit nur einem Punkt aus vier Spielen stehen die Grün-Weißen weiter am Tabellenende, die Tendenz zeigte am vergangenen Wochenende aber erstmals in eine positive Richtung.
Gegen den Aufstiegsaspiranten vom VfB Hallbergmoos waren die Innstädter bei einer 2:0-Führung lange auf der Siegerstraße, ehe sie in den Schlussminuten die so wichtigen drei Punkte noch verspielten und sich letztlich mit einem Zähler zufrieden geben mussten.
Dennoch scheint der SBR-Zug langsam ins Rollen gekommen. Der erste Punkt ist eingefahren, die ersten Saisontore sind erzielt. Da könnte ein weiterer Aufstiegsfavorit gerade richtig kommen.
Am Mittwoch ist der FC Ismaning ab 18:30 Uhr im Josef-März-Stadion zu Gast, eine echte Prüfung für die Mannschaft von Matthias Pongratz.
Ismaning ist Tabellenzweiter und hat mit zehn Punkten noch keine Niederlage hinnehmen müssen.