Traunstein gewinnt den OVB-Cup

Der Sportbund Chiemgau Traunstein hat den OVB-Cup 2015 gewonnen. Der Landesligaaufsteiger sicherte sich mit zwei Siegen aus drei Spielen den Titel und verwies den gastgebenden Sportbund und den TSV 1860 Rosenheim auf die Plätze.
Der Sportbund Chiemgau Traunstein hat den OVB-Cup 2015 gewonnen. Der Landesligaaufsteiger sicherte sich mit zwei Siegen aus drei Spielen den Titel und verwies den gastgebenden Sportbund und den TSV 1860 Rosenheim auf die Plätze.
Vierter wurde der ASV Au, der jüngts in die Bezirksliga aufgestiegen ist, als krasser Außenseiter zum Turnier an die Pürstlingstraße gekommen war und zwei respektable Unentschieden mit nach Hause nimmt.
Sieg trotz dünner Mannschaftsdecke
"Wir freuen uns natürlich über den Erfolg und die Siegprämie nehmen wir auch gerne mit", sagte Traunstein-Trainer Adam Gawron nach dem Turnier gegenüber beinschuss.de. "Das war ein guter Test für uns. Ich freue mich, dass dass wir trotz vieler verletzten und im Urlaub befindenden Spieler den Titel gewonnen haben".
Mit einem 1:0-Sieg über 1860 startete der Meister der Bezirksliga Ost ins Turnier. Im zweiten Spiel folgte zwar eine 0:2-Niederlage gegen den Sportbund, doch mit dem abschließenden 3:1 über Au, realisierten die Mannen um Kapitän Patrick Schön den Titelgewinnn und lösen damit den SV Kirchanschöring ab, der im Vorjahr den OVB-Cup gewonnen hatte.
Rosenheimer-Trainer sind zufrieden
Zweiter wurde der Sportbund aus Rosenheim, der sich gegen Au und den TSV 1860 mit 0:0 trennte und damit ohne Gegentreffer blieb. "Wer mich kennt, der weiß, dass ich zufrieden bin, wenn unsere Defensivleistung stimmt. Das war heute der Fall", sagte SBR-Coach Matthias Pongratz, der eine an vielen Stellen neu formierte Sportbund-Mannschaft aufbot.
"Das war wie ein erstes Kennenlernen für uns alle. Aussagekraft haben die Ergebnisse zu einem solch frühen Zeitpunkt der Vorbereitungsphase noch keine, dennoch habe ich gute Ansätze gesehen", ergänzte Pongratz. Auch 1860-Coach Patrik Peltram nutzte das Turnier zum Experimentieren.
Mauerkirchner wird Torschützenkönig
"Für uns war das heute eine Konditionseinheit auf hohem Niveau. Ich habe viel rotiert, einige A-Jugendspieler gebracht und auch zwei Testspieler eingesetzt. Unter dem Strich bin ich zufrieden", sagte Peltram, der noch am Vortag mit seiner Mannschaft in Söchtenau gegen Augsburg II gespielt hatte, das Testspiel endete 4:1 für die Schwaben.
Torschützenkönig wurde der Traunsteiner Stefan Mauerkirchenr, der insgesamt drei Treffer erzielte.
Die Spiele im Überblick:
TSV 1860 Rosenheim - SB Chiemgau Traunstein 0:1. Tor: Mauerkirchner
ASV Au- SB-DJK Rosenheim 0:0
1860 Rosenheim - ASV Au 2:2. Tore: 1:0 Obermair, 2:0 C. Wallner, 2:1 Poschauko, 2:2 Pelz
SB Chiemgau Traunstein - SB-DJK Rosenheim 0:2 Tore: 0:1 Jokic, 0:2 Guerrieri
ASV Au - SB Cheimgau Traunstein 1:3 Tore: 0:1 Mauerkirchner, 0:2 Mauerkirchner, 0:3 Schön, 1:3 Poschauko
SB-DJK Rosenheim - 1860 Rosenheim 0:0
Die Abschlusstabelle:
1. Traunstein 6 Punkte, 4:3 Tore
2. SB Rosenheim 5 Punkte, 2:0 Tore
3. 1860 Rosenheim 2 Punkte, 2:3 Tore
4. ASV Au 2 Punkte, 3:5 Tore