1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Magazin

Ein Trio kämpft um den Aufstieg, ein Team ist nicht Kreisliga tauglich

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Beim TSV Siegsdorf ist die Situation angesichts der Tabellen-Konstellation entspannt
Beim TSV Siegsdorf ist die Situation angesichts der Tabellen-Konstellation entspannt © beinschuss.de

Ein spannender Aufstiegskampf ist in der Kreisliga 2 garantiert. Gleiches gilt für den Abstiegskampf, auch wenn ein Absteiger bereits so gut wie fest steht.

Ein Trio im Aufstiegskampf

Der Aufstiegskampf in der Kreisliga 2 ist noch offen! Nach 14 Spieltagen haben sich drei Teams herauskristallisiert, die den Bezirksliga-Aufstieg aller Voraussicht nach unter sich ausmachen werden. Konkret sind das der aktuelle Tabellenführer vom SV Saaldorf (30 Punkte), der TSV Teisendorf (28) und die größte Überraschung der Saison – der Aufsteiger vom TSV Neumarkt (26) Punkte.

Die Neumarkter legten dabei einen starken Start in die neue Liga hin und waren mit sechs Siegen und einem Remis in den ersten sieben Partien ungeschlagen. Erst im Spiel gegen die Spitzenmannschaft aus Teisendorf setzte es die erste Saisonniederlage. Im Schlussspurt ging dem Aufsteiger etwas die Puste aus und er musste zwischenzeitliche drei Niederlagen am Stück hinnehmen.

Ein Spitzenspiel zwischen Neumarkt und Saaldorf wird es in dieser Saison allerdings nicht mehr geben, da beide Partien bereits gespielt wurden. Die Bilanz: Ein 2:2-Remis und ein 1:0-Sieg für Saaldorf. Auch gegen Teisendorf konnte sich der SVS mit 3:0 durchsetzen. Mit 33 Toren und nur 12 Gegentoren stellt Saaldorf außerdem die beste Offensive und Defensive der Liga.

Komische Situation im Mittelfeld

Eigentlich sollte man beim Blick auf die Tabelle meinen, dass die Mannschaften, die sich momentan im Mittelfeld der Liga befinden, nichts mehr mit dem Abstiegskampf zu tun haben werden. Allerdings trennen Tabellen-Siebten nur fünf Punkte vom direkten Abstiegsplatz. Höchstwahrscheinlich nichts mehr mit dem Tabellenkeller zu tun haben werden es der SV Kay, Töging (beide 22 Punkte) und der TSV Siegsdorf mit 21 Punkten.

Immer wieder umschauen müssen sich hingegen Bad Reichenhall, Peterskirchen und Schönau mit jeweils 19 Punkte auf dem Konto. Ganz dick im Abstiegsgeschäft sind hingegen die Regionalliga-Reserve vom TSV Buchbach mit 16 Punkten und der Aufsteiger vom SV Seeon/Seebruck mit 15 Punkten.

Rote-Laternen-Träger heuer nicht Kreisliga tauglich

Einen Zähler weniger haben der FC Perach und der SV Oberteisendorf und stehen somit auf dem Relegations-, beziehungsweise Abstiegsplatz. Absolut nicht Kreisliga tauglich ist heuer die Landesliga-Reserve vom Sportbund Chiemgau-Traunstein. Die SBC-Kicker haben lediglich sieben Punkte und ihr Torverhältnis ist dreimal schlechter als das zweitschlechteste der Kreisliga 2.

Auch interessant

Kommentare