Urteil aufgehoben - Erleichterung bei SG Ostermünchen/Emmering/Aßling

Riesen Erleichterung bei den U-19 Junioren der Spielgemeinschaft Ostermünchen/ Aßling/ Emmering. Die drohende Strafe von 32 Punkten Abzug ist aufgehoben und der damit verbundende Abstieg von der Kreisklasse in die Gruppe abgewendet.
Riesen Erleichterung bei den U-19 Junioren der Spielgemeinschaft Ostermünchen/ Aßling/ Emmering. Die drohende Strafe von 32 Punkten Abzug ist aufgehoben und der damit verbundende Abstieg von der Kreisklasse in die Gruppe abgewendet.
"Wir sind natürlich alle unheilmlich froh, dass das Urteil zu unseren Gunsten ausgefallen ist", sagte Gerhard Niedermeier im Gespräch mit beinschuss.de.
Ein Vorbereitungsspiel als Ausgangspunkt
Was war geschehen? Der SG-Spieler Maxi Haas wechselte zur neuen Saison vom TSV 1860 Rosenheim zur SG. In einem Vorbereitungsspiel war Haas einige Minuten für die Rosenheimer aktiv. Sowohl der handelnde Verein, der SV Ostermünchen, als auch der BFV, hatten laut eigener Aussage davon aber keine Kenntnis.
Dies machte somit die Spielberechtigung für den Spieler Maxi Haas hinfällig, was aber bis zur Winterpause niemandem auffiel. Erst dann bemerkten dies zwei Vereine, welche die SG Ostermünchen/ Aßling/ Emmering anzeigten und die Strafe von 32 Punkten Abzug erwirkten.
Zwei Punkte Abzug sind geblieben
Die SG-Vorstandschaft aber blieb hartnäckig und ging in Revision. Jetzt hat sich das Blatt gewendet.
Das Vorstandsmitglied des SV Ostermünchen bestätigte, dass das Urteil in seiner ursprünglichen Form aufgehoben wurde. Lediglich das Spiel gegen die FT Rosenheim wird zu Ungunsten (mit 0:2) der SG gewertet, die dafür zwei zusätzliche Strafpunkte erhält. Alle anderen Resultate behalten aber ihre ursprüngliche Gültigkeit.
Das Urteil ist rechtskräftig, lediglich die genaue Urteilsbegürndung muss noch abgewartet werden. Diese wird Ende der Woche oder spätestens in der kommenden Woche erwartet.