1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Magazin

US-Nationalspieler besiegelt Buchbach-Pleite in München

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null

Mit einem blauen Auge ist der TSV Buchbach beim FC Bayern München II davongekommen. Besonders, wenn man die vielen Chancen sieht, die von den Bayern in den ersten 45 Minuten liegen gelassen wurden.

Mit einem blauen Auge ist der TSV Buchbach beim FC Bayern München II davongekommen. Besonders, wenn man die vielen Chancen sieht, die von den Bayern in den ersten 45 Minuten liegen gelassen wurden. Den Anfang machte Patrick Weihrauch in der 15. Minute, als er einen Freistoß an der Strafraumgrenze nur knapp am rechten Pfosten vorbei setzte. Nach einer knappen halben Stunde Spielzeit durfte Weihrauch dann jubeln: Er drückte eine Hereingabe aus kurzer Distanz über die Linie, nachdem zuvor mehrere Mitspieler verpasst hatten (25.).

Nur kurze Zeit später hatten die Buchbacher gleich doppeltes Aluminium-Glück. Erst landete eine missglückte Flanke von Karl-Heinz Lappe am Pfosten und dann in den Armen von Gästekeeper Maximilian Weber. Danach setzte Weihrauch den Ball nach einem Dribbling von der Grundlinie aus spitzem Winkel an den Pfosten. So ging es für die Buchbacher mit einem zu diesem Zeitpunkt glücklichen 0:1-Rückstand in die Kabine.

Buchbach investiert mehr

Nach dem Seitenwechsel kam die Mannschaft von Anton Bobenstetter besser in die Partie. In der 55. Minute erreichte ein Freistoß-Abpraller Thomas Leberfinger, dessen Schuss allerdings von Andreas Rößl abgewehrt wurde. Buchbach investierte ab diesem Zeitpunkt mehr und bis auf einen Schuss von Lappe, der das Ziel nur knapp verfehlte war von den Münchnern nicht mehr viel zu sehen. In der 71. Minute hatte Maxi Bauer den Ausgleich auf dem Fuß, doch er schoss den Ball nach einem weiten Pass alleine vor Keeper Rößl am Tor vorbei.

In der 76. Minute zeigte der FC Bayern II dann die enorme Qualität seines Kaders, als sie US-Nationalspieler Julian Green einwechselten. Green war es letztendlich, der durch seinen Treffer in der 87. Minute die Vorentscheidung herbeiführte: Lappe enteilte seinem Gegenspieler und lief alleine auf das TSV-Gehäuse zu. Seinen Querpass schob Green ohne Müh und Not 2:0 in die Maschen. Für den 3:0-Endstand sorgte dann Lappe selbst in der Nachspielzeit.

Platz 15 für die Bobenstetter-Truppe

Währen die Buchbacher durch diese Pleite weiterhin auf einem Relegationsplatz bleiben, schieben sich die Münchner am SV Wacker Burgausen und FC Nürnberg II vorbei auf Rang zwei.

Auch interessant

Kommentare