1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Magazin

Waging legt den Grundstein - Starker Auftritt in München

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null

Lorant-Elf mit wichtigem Auswärtssieg

Der TSV Waging am See hat im Kampf um den Klassenerhalt in der Bezirksliga einen riesigen Schritt gemacht. Im ersten von zwei Relegationsspielen siegte die Mannschaft von Werner Lorant mit 3:2 beim TSV Großhadern-München und hat damit alle Trümpfe in der Hand.

Mit einem Sieg gegen den ESV München am 3. Juni könnten die Seerosen vor eigenem Publikum die Klasse halten. Sollte das Spiel zwischen dem ESV und Großhadern am Samstag keinen Sieger finden, würde dem TSV Waging ein Remis gegen den ESV zum Ligaverbleib reichen.

In einem spannenden, über lange Strecken ausgeglichenem Spiel sicherten sich die Seerosen mit einer kompakten und kämpferisch hervorragenden Leistung den Sieg. Es war eine Begegnung mit großem Einsatz beider Teams, die ihrem Gegner nichts schenkten. Vor 600 Zuschauern zeigten sich die „Seerosen“ im Abschluss konsequenter als Großhadern. Es gehörte vielleicht auch ein Quäntchen Glück dazu, um den Sieg einzufahren.

In den ersten Minuten war es ein Abtasten beider Mannschaften. Ab der 9. Minute machten die Waginger etwas mehr Druck. Dennoch die Platzherren hatten in der 12. Minute eine Chance aus dem Halbfeld heraus, die zur Ecke geklärt werden konnte. Der anschließende Eckstoß wurde von Stefan Hinterreiter per Kopf geklärt. In der 36. Minute das 0:1 für die „Seerosen“ durch Andreas Kamml per Kopfball, nach einer Ecke von Veit Gröbner. In der 41. Minute der Ausgleichstreffer zum 1:1 durch Khareem Zelmat, nachdem Thomas Würnstl einen Konter mit einer Klasse Parade an die Latte lenken konnte, im Nachschuss.

Mit Beginn der zweiten Halbzeit versuchten die Gastgeber das Spiel besser in den Griff zu bekommen. In der 47. Und 55. Minute kamen sie zu zwei Freistößen, die keine Gefahr für Wagings Keeper Thomas Würnstl bedeuten. Die „Seerosen“ spielten geduldig weiter und wurden in der 57. Minute belohnt. Nach einem Eckstoß setzte Manuel Sternhuber den Ball per Kopfball an die Latte, den Abpraller erwischte er wieder per Kopf und verwandelte überragend zum 0:1. Eine tolle Chance konnten die Gäste in der 59. Minute nicht verwerten. Der Ausgleichstreffer zum 2:2 dann in der 63. Minute, nachdem die Waginger etwas zu offensiv spielten (Torschütze leider nicht bekannt). Es begann ein Kampf mit enorm viel Einsatz auf beiden Seiten. Das Spiel mit vielen Standards wogte hin und her, Freistöße auf beiden Seiten, die nichts einbrachten. Eine gute Chance konnte auf Waginger Seite Berni Mühlbacher, der sich über links durchsetzte leider knapp nicht verwerten. Die Platzherren machten Druck konnten, die Waginger Defensive allerdings nicht in Verlegenheit bringen. In der 88. Minute machte Maxi Hösle, als er den Ball toll behauptete, mit dem 2:3 den Sack zu. Das Glück zu einem Sieg auch dazu gehört spürten die „Seerosen“ bei einem Pfostenschuss der Platzherren in der 90. Minute.

Fazit: Vielleicht war es am Ende ein etwas glücklicher Sieg der „Seerosen“, die dem Ziel des Klassenerhaltes näher gekommen sind. Mit dem Engagement wie in Großhadern könnte man auch im Heimspiel am kommenden Mittwoch gegen den ESV München bestehen. Der ESV München muss am Samstag zu Hause gegen Großhadern antreten. Anmerkend noch, das Elfmeterschießen, anschließend an die Begegnung in Großhadern, verloren die Waginger. Dieses Elfmeterschießen zählt aber nur, wenn alle drei Mannschaften in allen Belangen gleich sind.

Pressemitteilung TSV Waging / Klu   

Auch interessant

Kommentare