Waging triumphiert routiniert beim Eröffnungsspiel

Endlich wieder Bezirksliga! Beim Eröffnungsspiel zwischen dem TSV Waging am See und TuS Traunreut beobachteten über 500 Fans ein packendes Spiel.
Geglückter Bezirksligastart für den TSV Waging am See beim Auftaktspiel gegen den Aufsteiger TuS Traunreut. Nach einer holprigen Anfangsphase ging die Heimmannschaft nach einem Foulelfmeter in der zwölften Minute durch Patrick Quast in Führung. In der Folge war Waging spielbestimmend - doch die Gäste nutzten ihre erste Chance im Spiel und erzielten durch einen schönen Lupfer von Dominik da Silva Göbl das überraschende 1:1. Doch zwei Minuten vor der Halbzeit erzielten die Hausherren durch Bernhard Muehlbacher erneut die Führung. In Hälfte zwei machte Waging schnell den Deckel drauf. Dennis Baumgartner traf in der 53. Minute, ließ Torwart Christopher Mayer bei seinem Abschluss keine Chance. In der Folge versuchte Traunreut noch einmal zurückzukommen. Gegen routinierte Waginger zog der Aufsteiger aber letztendlich den kürzeren und verlor verdient mit 1:3.
Angenehme Temperaturen, 550 Fußballfans im Stadion: Die Rahmenbedingungen für das erste Spiel der Saison in der Bezirksliga-Ost hätten kaum besser sein können. Für Wagings neuen Trainerstab um Robert Kranich und Bruno Tschoner also gleich die perfekte Gelegenheit, mit einem Heimsieg ein Ausrufezeichen zu setzen. Doch dass der Liganeuling Traunreut kein leichter Gegner sein würde, war kein Geheimnis.
Überhastetes Abtasten
Beide Mannschaften versuchten in den ersten Minuten erst einmal Fehler zu vermeiden. Allerdings griff Waging die Gäste aus Traunreut schon früh in der eigenen Hälfte an. Blieb das Anfangs noch wirkungslos, sollte sich das schon in der zwölften Minute auszahlen! Nach einer Balleroberung von Manuel Sternhuber wurde dieser nach schnellem Antritt im gegnerischen Strafraum ungeschickt und unüberhörbar von den Beinen geholt – Elfmeter!
Patrick Quast trat an und verwandelte sicher zum 1:0 für den TSV! In der Folge wollte Waging gleich nachlegen. Wieder störten sie die Traunreuter schon im Aufbau und bekamen die nächste Großchance nur zwei Minuten später. Doch Sascha Leuendorf setzte den Schuss allein vor Tormann Christopher Mayer über den Kasten.
Traunreut schlägt eiskalt zurück
Sah bis dahin alles nach einem klaren Sieg für den TSV aus, nutzten die Gäste aus Traunreut ihre erste Torchance aus, um das gesamte Spiel auf den Kopf zu stellen. In der 24. Minute kam Dominik da Silva Göbl im Waginger Strafraum irgendwie an den Ball. Mit einem Lupfer überwand er den chancenlosen Tormann Thomas Würnstl und traf zum überraschenden 1:1 Zwischenstand.
Doch Waging zeigte sich keinesfalls geschockt. Fand ein Schuss von Dennis Baumgartner in der 32. Minute noch nicht den Weg ins Tor, machte es Bernhard Muehlbacher kurz vor der Halbzeit besser. Sein Schuss nach tollem Alleingang platzierte er in der 43. Minute unhaltbar zum 2:1 Halbzeitstand ins Eck.
Waging belohnt hohen Aufand
In der zweiten Halbzeit war der TSV sofort spielbestimmend. Die ersten Minuten spielten sich nur in der Hälfte des TuS Traunreut ab. Und Waging schaffte es die passiven Gäste schnell zu bestrafen: Ein schöner Spielzug übers Mittelfeld fand Dennis Baumgartner in der Spitze. Der Waginger blieb vor Tormann Christopher Mayer cool und schob in der 53. Minute den Ball zum 3:1 in die Maschen.
In der Folge versuchten es die Männer um Traunreut-Trainer Thomas Stutz nochmal. Doch die gut verteidigende Waginger Hintermannschaft ließ nur selten Abschlüsse zu. In der 64. Minute kam Jahannes Schreiber mal durch - doch sein Schuss aus der zweiten Reihe ging links am Tor vorbei.
TSV mit routinierter Schlussphase
Waging machte in den letzten 25 Minuten nicht mehr als nötig. Zwischen den Angriffsversuchen der Traunreuter setzte man immer wieder kleine Nadelstiche in der Offensive, ohne letztendlich dabei aber groß gefährlich zu werden. Das war auch nicht nötig: die Gäste gaben sich zwar nicht geschlagen und versuchten oftmals zum Tor von Thomas Würnstl durchzukommen.
Letztendlich musste sich der Aufsteiger am Ende aber verdient gegen routinierte Waginger mit 1:3 geschlagen geben.