1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Magazin

U17 Waldkraiburgerinnen an der Spitze

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Sieger U17 VfL Waldkraiburg mit Trainern Steve und Hias Brandlmaier
Sieger U17 VfL Waldkraiburg mit Trainern Steve und Hias Brandlmaier © VfL Waldkraiburg

Verdienter Heimsieg beim Opel-Scheidl-Hallen-Cup

Drei Turniere mit verdienten Siegern

Am vergangenen Wochenende fand das alljährliche Hallenturnier der Damen- und Mädelsabteilung des VfL Waldkraiburg in der Dreifachturnhalle des Gymnasiums statt. Auch dieses Jahr gab es wieder Budenzauber vom Feinsten. Am Samstag fand der Opel-Scheidl-Hallen-Cup der Damen statt mit einem überragenden FC Forstern als Sieger. Am Sonntag war dann der Nachwuchs an der Reihe. Vormittags die U15 mit dem verdienten Sieger FC Stern München und nachmittags die U17. Völlig überraschend sicherte sich hier die Heimmannschaft des VfL Waldkraiburg den Titel.

FC Forsten unaufhaltbar

Zum diesjährigen Opel-Scheidl-Hallen-Cup konnten die Organisatoren wieder einige Topteams  präsentieren. Der gastgebende VfL Waldkraiburg teilte sein Team in zwei Mannschaften. Beide Teams konnten ihre Platzierungsspiele zwar gewinnen und wurden Siebter und Neunter, doch mit der Entscheidung um den Titel hatten sie nichts zu tun, dafür war die Konkurrenz zu stark. Von Beginn an unterstrich der spätere Turniersieger FC Forsten, Tabellenführer aus der Landesliga, seine Klasse und dominierte seine Gegner. Ohne Punktverlust und Gegentor zogen sie ins Halbfinale ein, dass sie gegen die Rumpftruppe des Regionalligisten 1. FC Nürnberg mit 2:1 gewannen. Die „Cluberinnen“ traten mit 5 Spielerinnen an und somit während des gesamten Turniers nicht wechseln. Im Spiel um Platz drei mussten sie den Tribut dafür zollen, man verlor klar mit 3:0 gegen die DJK Otting. Auch das Finale war eine klare Sache. Die Kickerinnen des FCF setzten sich ebenfalls mit 3:0 gegen den SV Schechen durch. Die Siegerehrung übernahm der Bürgermeister der Stadt Waldkraiburg, Herr Robert Pötsch, selbst, der sich bei allen für dieses gelungene Event bedankte. Aber auch der zweite Bürgermeister Richard Fischer und die Herrenmannschaft des VfL mit ihrem neuen Trainer Gzim Shala feuerten die Damenteams an.

Sieger FC Stern München mit nur einem Gegentor

Am Sonntagmorgen machten die Nachwuchsriegen der U15 (C-Juniorinnen) den Start. In zwei Vierer-Gruppen traten die Mannschaften an. Auch hier teilte der VfL sein Team in zwei Mannschaften und wie der Zufall es wollte, trafen die beiden im Platzierungsspiel um den 5. Platz aufeinander. Ganz knapp setzte sich dabei der VfL I durch - mit 3:2 konnten sie ihre Teamkameradinnen des VfL II schlagen. Der FC Stern München sicherte sich ungeschlagen mit nur einem Gegentor verdient den Titel. Das Endspiel gewannen sie gegen die SG FC Schwaig / FC Moos-Eittingermoos 1:0, die den Weg ins Finale, ebenfalls ungeschlagen, aber mit nur zwei erzielten Treffern, schafften. Das Spiel um Platz Drei gewannen die Münchener Vorstädter des SV Sentilo Blumenau 4:2 gegen das niederbayerische SV Frauenbiburg. Zur Siegerehrung war die Ex-VfL-Spielerin und dritte Bürgermeisterin Inge Schnabl zu Gast. Auch sie bedankte sich bei allen Teams für ihr Kommen und lobte besonders die ehrenamtliche Tätigkeit der freiwilligen Helferinnen und Helfer.

Happy-End für Gastgeber Waldkraiburg

Am frühen Sonntagnachmittag fand die Veranstaltung mit dem Turnier der U17 Mädels sein Ende. Und hier gab es eine faustdicke Überraschung, denn die Gastgeberinnen konnten sich in dem Siebener-Feld, jeder spielte gegen jeden, letztendlich durchsetzen. Mit eine 0:3 Schlappe gegen den Topfavoriten und späteren Zweiten, TSV Schwaben Augsburg gestartet, steigerte sich die Brandlmaier-Truppe von Spiel zu Spiel und hatten am Ende die Nase vorn. Platz Drei belegte das sympathische Team 1. FCP aus der Drei-Flüsse-Stadt Passau, punktgleich vor den SV Schehen. Dessen Trainer passte die euphorische Art und Weise des Hallensprechers „Dirk the Voice“ nicht, wie er die Tore des Gastgebers präsentierte. Er bat um Unterbindung, was zur Folge hatte, dass die bis dahin tolle Stimmung sank. Platz Fünf ging an den FC Ingolstadt 04 vor den ebenfalls punktgleichen SV Saaldorf. Den siebten und letzten Platz belegte der sieglose TSV Grafing.Alles in Allem war es wieder ein Mega-Event, dass die Familie Brandlmaier auf die Füße gestellt hat. Ein besonderer Dank allen Helferinnen und Helfern, DJ Markus, sowie den Schiedsrichtern Vinzens Pfister, Martin Moser, Abdulah Erimas, Robert Göhrs und Pia Hupfauer.

Pressemeldung VfL Waldkraiburg

Auch interessant

Kommentare