1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Magazin

"Wie Darmstadt gegen die Bayern"

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Peter Schreiner hat sich wohl das Kreuzband gerissen
Peter Schreiner hat sich wohl das Kreuzband gerissen © beinschuss.de

Erlbacher Lazarett steht vor Herkulesaufgabe in Garching

Man stelle sich vor, Darmstadt 98 muss beim FC Bayern München antreten und dort ohne acht Spitzenspieler bestehen. Die Erfolgsaussichten tendieren in diesem Falle gen Null, die oft überstrapazierte "Mission impossible" könnte unmöglicher kaum sein.

So oder so ähnlich kommt der SV Erlbach vor dem Spiel beim Titelanwärter vom VfR Garching daher. Gleich acht Spitzenkräfte kann Trainer Robert Berg beim Gastspiel in Garching nicht aufbieten, der SV-Coach rechnet sich daher wenig Chancen auf Punkte aus.

Große Sorge um Peter Schreiner

"Dass ist wie wenn Darmstadt ohne acht gute Leute in München antritt. Da haben wir kaum eine Möglichkeit zu punkten, das müssen wir realistisch betrachten."

Neben den langzeitverletzten Marc Bruche und Christoph Popp fallen am Mittwoch Johannes Maier (verletzt), Christoph Riedl, Johannes Penkner (beide beruflich verhindert), Simon Salzinger (im Urlaub) und voraussichtlich auch Sebastian Leitmeier (angeschlagen) aus. Am schlimmsten hat es wohl Peter Schreiner erwischt. Der Abwehrmann hat sich im Spiel gegen Dachau aller Voraussicht nach einen Kreuzbandriss zugezogen.

Berg sieht ordentlichen Saisonstart

"Da es gegen den VfR auch in Bestbesetzung extrem schwer geworden wäre, kommen die vielen Ausfälle vielleicht sogar zum richtigen Zeitpunkt. Trotzdem fahren wir nicht nach Garching, um Punkte abzuschenken. Die anderen Spieler müssen jetzt in die Bresche springen und die vielen Ausfälle kompensieren", ergänzte der 40-Jährige.

Insgesamt bescheinigt Berg seinem Team einen ordentlichen Saisonstart. "Wir haben zuletzt gegen zwei spielstarke Teams gepunktet, darauf lässt sich aufbauen. In Anbetracht der Gesamtkonstellation ist der Saisonstart akzeptabel verlaufen".

Mit "Gesamtkonstellation" meint Berg nicht nur die vielen Ausfälle, auch die extrem kurze Vorbereitungszeit muss bei der Beurteilung der Erlbacher Leistungen berücksichtigt werden.

Garching mit furiosen Auftritten

So scheint es tatsächlich höchst unwahrscheinlich, dass die Kicker aus dem Holzland aus Garching Zählbares mitnehmen werden. Nach der überraschenden 0:3-Pleite zum Auftakt in Dachau ist der Regionalliga-Absteiger nämlich so richtig ins Rollen gekommen.

Bogen wurde mit 4:1 geschlagen, Ruhmannsfelden wehrte sich beim 1:2 noch tapfer, ehe Wolfratshausen am vergangenen Wochenende mit 0:6 vor heimischem Publikum vorgeführt wurde.

Folglich hat sich Garching auf den zweiten Tabellenplatz vorgearbeitet und geht als "FC Bayern der Bayernliga Süd" als haushoher Favorit in das Duell mit dem SV Erlbach/Darmstadt.

Auch interessant

Kommentare