1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Magazin

SB will raus aus dem Sumpf, SBC mit harter Prüfung

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

von links: Matthias Pongratz, Mario Reichenberger, Adam Gawron
von links: Matthias Pongratz, Mario Reichenberger, Adam Gawron © beinschuss.de

Töging will den Turnaround

Weiter gehts in der Landesliga Südost, die drei Teams aus dem Spielkreis Inn/Salzach haben derzeit mit größeren und kleineren Problemen zu kämpfen. Eines ist sicher, dieser 9. Spieltag wird alles andere als gewöhnlich.

Richtungsweisend trifft es wohl eher. Und das gilt für alle drei Teams.

Sportbund Rosenheim - TSV Eching, Samstag: 17:00 Uhr

Das größte Sorgenkind bleibt dabei weiter der Sportbund Rosenheim. Acht Spiele, vier Punkte und der letzte Tabellenplatz. Nach nur acht Spieltagen stehen die Innstädter bereits mit dem Rücken zur Wand.

In der Vorwoche unterlagen die Innstädter mit 0:4 bei der ebenfalls angeschlagenen SpVgg Landshut und haben damit bereits sechs Punkte und 13 Tore Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz.

Trainer Matthias Pongratz ließ über die OVB-Heimatzeitungen verlauten, dass sich sein Team in Landshut in einem "nicht landesligatauglichen Zustand" präsentierte, es müsse schleunigst die Wende eingeläutet werden.

Das ist aber alles andere als ein leichtes Unetrfangen. Die Landesliga ist sehr ausgeglichen, von heute auf morgen kann man sich nicht aus dem Tabellenkeller befreien. Es muss also Schritt für Schritt gehen. Und ein solcher erster Schritt muss am Samstag unternommen werden. Dann trifft die schwächste Auswärtsmannschaft auf die schwächste Heimmannschaft der Liga.

SB Chiemgau Traunstein - ASV Dachau, Freitag: 20 Uhr

In Traunstein ist am Freitagabend mit dem ASV Dachau die Mannschaft der Stunde zu Gast. Das Team von Frank Peuker erlebte mit drei Niederlagen in Serie einen schwachen Saisonstart, hat sich in den vergangenen Wochen aber eindrucksvoll zurückgemeldet, ganze fünfmal in Folge gewonnen und zuletzt den Tabellenzweiten aus Deisenhofen mit 4:0 deklassiert.

Am Freitagabend gastiert der ASV ab 20:00 beim Publikumsmagneten SB Chiemgau Traunstein, die Vorfreude bei Peuker ist entsprechend groß. „Traunstein hat ein tolles Stadion, ich rechne mit mindestens 500 Zuschauern. Das alleine ist für meine Jungs eine große Motivation. Zudem wartet ein anspruchsvoller Gegner auf uns“.

Traunstein-Coach Adam Gawron hat die "unnötige" Niederlage am vergangenen Sonntag in Gerolfing verarbeitet. "Wir hatten genug Zeit, alles aufzuarbeiten. Das war auch bitter nötig. Von Trainer, über Physio bis hin zur Mannschaft. . . wir haben in Gerolfing alle keinen guten Job abgeliefert".

Der 34-Jährige fand im Gespräch mit beinschuss.de deutliche Worte und hofft, "dass sich die Jungs nicht mehr vom Gegner anstecken lassen, sondern den eigenen Qualitäten wieder mehr vertrauen".

Eben diese Qualitäten könnten zeitnah um wichtige Elemente ergänzt werden. Stürmer Stefan Mauerkirchenr trainiert wieder, auch Patrik Petzka steht dem SBC zeitnah wieder zur Verfügung.

FC Töging - TSV Velden, Samstag: 14:30 Uhr

Quo vadis FC Töging? Der Saisonstart lief gut, der ambitionierte FCT blieb bis vor zwei Wochen in Schlagdistanz zu den Aufstiegsplätzen, sieht sich aber dieser Tage mit einer Mini-Krise konfrontiert.

Der überraschenden 1:2-Heimniederlage gegen den Aufsteiger aus Manching folgte eine knappe 0:1-Pleite in Holzkirchen, das Töginger Selbstverständnis vom Saisonbeginn scheint abhandengekommen zu sein.

Am Samstag gilt es für die Mannschaft von Mario Reichenberger, wieder in die richtige Spur zu finden. Gegner ist der TSV Velden, der zwar mit nur acht Punkten im Tabellenkeller steckt, zuletzt aber mit einem überraschenden Auswärtssieg in Manching aufhorchen ließ.

Nichtsdestotrotz geht der FCT als klarer Favorit ins Spiel. Denn noch ist die Reichenberger-Elf Tabellenvierter, der Zweite aus Deisenhofen ist "nur" fünf Punkte entfernt.

Auch interessant

Kommentare