Zwischen Genie und Wahnsinn - Kommt 1860 wieder in die Spur?

Man kann sich dieser Tage schon über den TSV 1860 Rosenheim wundern. Da schlägt die Mannschaft von Patrik Peltram das Spitzenteam aus Garching mit 2:0, um eine Woche später beim TSV Schwabmünchen zu verlieren.
Und das völlig unnötig. Die Innstädter spielten lange in Überzahl und waren die klar dominierende Mannschaft. Zwei individuelle Fehler im Spielaufbau führten schließlich zur dritten Saisonniederlage.
Peltram bleibt gelassen
"Wir bewegen uns zwischen Genie und Wahnsinn. Wir hatten das Spiel komplett im Griff, aber damit sind wir zu leichtfertig umgegangen". Trainer Patrik Peltram bringt es im Gespräch mit beinschuss.de auf den Punkt, lässt sich aber nicht beirren.
"Man darf nie vergessen, dass die Jungs noch in einem Entwicklungsprozess stecken. Wir haben in jedem Spiel mindestens auf Augenhöhe agiert, das stimmt mich positiv".
Am Samstag wartet auf den TSV eine unangenehme Aufgabe. Mit dem BFC Wolfratshausen ist eine der härtesten Mannschaften der Liga ab 14:00 Uhr im Jahnstadion zu Gast.
Mit drei Punkten zum Herbstfest?
"An dieser Aufgabe werden wir wachsen. Wolfratshausen hat eine sehr robuste Mannschaft, wir wollen dagegenhalten", so Peltram weiter.
Ein Sieg wäre nicht nur aus tabellarischer Sicht wichtig. Die Fußballabteilung wird nach getaner Arbeit das Rosenheimer Herbstfest besuchen. Und mit drei Punkten im Gepäck feiert es sich schließlich unbeschwerter.
Vom Kader gibt es durchweg positive Meldungen. Valentin Hauswirth kehrt nach langer Verletzung zürück, ist aber wohl aber noch keine Option für die Startelf. Auch bei Georg Lenz stehen die Zeichen auf Comeback, gegen Wolfratshausen kommt ein Einsatz aber noch zu früh.