1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Regionalliga Bayern

Buchbach dreht Partie gegen Bayern II

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null

Allein schon von der Paarung war es nochmal ein echtes Fest, was am letzten regulären Spieltag vor der Winterpause geboten wurde: Die zweite Mannschaft des FC Bayern war am Samstagnachmittag in der SMR-Arena in Buchbach zu Gast.

FCB reist mit Derby-Pleite an

Bei den „kleinen Bayern“ läuft es derzeit nicht in der Regionalliga. Im Kampf um den Aufstieg kann die Mannschaft von Heiko Vogel nicht wie erwünscht mitmischen, die Derby-Niederlage am vergangenen Wochenende gegen 1860 München besonders schmerzlich.

Auch bei Buchbach läuft es nicht – in Schalding gab es zuletzt ein 0:0 für die Bobenstetter-Auswahl. Keine drei Minuten waren gespielt, da fand die Partie schon ihren ersten Höhepunkt und auch gleich ihren ersten Treffer.

Buchbach oder Brasilien: Green trifft

Karl-Heinz Lappe wurde im Strafraum der Buchbacher zu Fall gebracht, Schiri Lothar Ostheimer deutete sofort auf den Punkt. Julian Green, WM-Torschütze im Achtelfinale für die USA gegen Belgien, schnappte sich das Leder und verwandelte. 1:0 für die Gäste.

Die Bayern wieder mit einem namhaften Kader: Sinan Kurt, Gianluca Gaudino, Lucas Scholl saß auf der Bank. Die Hausherren brauchten ein wenig, um sich von dem ganz frühen Rückstand zu berappeln, doch in der 19. Minute klingelte es im Kasten des FCB: Stefan Denk vollendete eine Hain-Vorarbeit aus acht Metern zum Ausgleich.

Eigentor begünstigt Bayern

Doch dennoch sollten die Münchner mit einer Führung in die Pause gehen: Moritz Löffler kommt im eigenen Strafraum unglücklich mit dem Fuß an den Ball, das Spielgerät landete im eigenen Netz. Auch wenn dieser Treffer unglücklich zustande kam, ging die Führung wohl in Ordnung.

Nach der Pause landete der Ball schließlich im Tor der Bayern, doch der Unparteiische gab den Treffer nicht. Anders in der 62. Minute: Maximilian Bauer erreichte eine Vorarbeit von Drofa, der erst vor vier Minuten ins Spiel gekommene Akteur sorgte für den erneuten Ausgleich für Buchbach.

Joker sticht doppelt

Es kam noch besser, hielt man es mit dem TSV Buchbach: Zum Jahresausklang gelang den Hausherren tatsächlich die Partie noch zu drehen: Erneut erreichte den eingewechselten Bauer ein tolles Zuspiel, der Joker mit einem herrlichen Flachschuss ins Eck - Buchbach mit 3:2 vorne.

Und bei diesem Ergebnis blieb es auch in der umkämpften Schlussphase. Der TSV gewinnt sein letztes Heimspiel des Jahres gegen den FC Bayern München. Damit belohnt sich die Bobenstetter-Elf für ein beherztes Auftreten. Matchwinner Maxi Bauer hatte mit seinem Doppelpack wohl den größten Anteil.

Auch interessant

Kommentare