1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Regionalliga Bayern

Spielplan für neue Saison steht fest: Oberbayrisches Duell als Eröffnungsspiel

Erstellt:

Kommentare

Der TSV Buchbach empfängt Unterhaching am 14. Juli zum Eröffnungsspiel der Regionalliga Bayern.
Der TSV Buchbach empfängt Unterhaching am 14. Juli zum Eröffnungsspiel der Regionalliga Bayern. © Buchholz

Kaum ist die alte Saison vorüber, beginnen bereits die Planungen für die neue Spielzeit. Nun hat der Bayrische Fußball-Verband den vorläufigen Spielplan für die Regionalliga und die beiden Staffeln der Bayernliga bekannt gegeben. Den Anfang in der Regionalliga macht dabei ein Duell zweier oberbayrischer Teams.

München - Der Verbands-Spielausschuss des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) hat die vorläufigen Spielpläne der Regionalliga Bayern und der beiden Bayernligen Nord und Süd veröffentlicht. Alle Spielpläne werden wie immer auf den anstehenden Sommertagungen der Spielklassen finalisiert.

Oberbayern-Duell zum Ligastart

Als Eröffnungsspiel gibt es in der Regionalliga direkt ein oberbayrisches Duell. Am Donnerstag, dem 14. Juli, treffen der TSV Buchbach und die SpVgg Unterhaching aufeinander. Der SV Wacker Burghausen beginnt seine Saison auswärts in Ansbach. Der Meister der Regionalliga-Saison 2022/23 steigt in diesem Jahr nicht direkt auf, sondern spielt in der Aufstiegsrelegation gegen den Meister der Regionalliga Nordost um den Aufstieg in die 3. Liga.

In der Bayernliga Süd treffen im Eröffnungsspiel am 15. Juli um 18.30 Uhr der TSV Kottern und der Regionalliga-Absteiger FC Memmingen aufeinander. Der TSV 1860 Rosenheim empfängt im ersten Spiel nach dem Abstieg aus der Regionalliga den FC 1920 Gundelfingen. Der SV Kirchanschöring muss in München bei der Zweitvertretung der Löwen ran. Aufsteiger SV Erlbach trifft im ersten Bayernligaspiel auswärts auf Türkspor Augsburg. 

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion