1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Regionalliga Bayern

Bobenstetter nach Test in Heimstetten unzufrieden

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Die weiterhin anhaltende Fahrlässigkeit im Buchbacher Defensivverhalten ärgert TSV-Coach Anton Bobenstetter.
Die weiterhin anhaltende Fahrlässigkeit im Buchbacher Defensivverhalten ärgert TSV-Coach Anton Bobenstetter. © Michael Buchholz

Heimstetten - Regionalligist TSV Buchbach hat sein erstes Vorbereitungsspiel verloren. Die Mannschaft von Anton Bobenstetter und Walter Werner unterlag trotz Überlegenheit beim Bayernligisten SV Heimstetten, der nach der Pause den Sieg herausschoss. Für die Buchbacher Führung hatte Gastspieler Merphi Kwatu gesorgt.

Der 20-jährige Angreifer, der vornehmlich auf dem linken Flügel beheimatet ist, steht beim Regionalligisten SV Babelsberg 03 unter Vertrag und wurde unter anderen beim FC Bayern München, beim TSV 1860 München und beim FC Augsburg ausgebildet.

Babelsberger mit bayerischen Wurzeln hinterlässt guten Eindruck

„Er hat im Training und im Spiel einen guten Eindruck hinterlassen“, so Bobenstetter, der jedoch weiß, dass die Einheiten auf Schnee nicht sonderlich aussagekräftig sind. Den Treffer erzielte Kwatu nach schöner Vorarbeit von Thomas Breu in der 38. Minute, als er in die Schnittstelle lief und aus fünfzehn Metern traf.

Nach dem Wechsel wurden die Buchbacher deutlich offensiver, waren fast ausschließlich in der Hälfte des Bayernligisten, zeigten sich jedoch im Abschluss viel zu wenig effizient. Maxi Bauer, Aleks Petrovic, Kwatu und Drofa tauchten jeweils alleinstehend vor dem SVH-Kasten auf - konnten aber nicht verwandeln.

Riglewski bestraft Buchbacher Ineffizienz vor dem Tor

Besser machte es die heimische Mannschaft von Heiko Baumgärtner bei ihren wenigen Kontern: In der 67. Minute kombinierten sich die Gastgeber durchs viel zu offene Mittelfeld der Rot-Weißen, Neuzugang Alexander Stobl wollte retten, traf aber dabei einen Angreifer - und Lukas Riglewski verwandelte den fälligen Strafstoß in Abwesenheit von Torjäger Orhan Akkurt zum 1:1.

Als sich die Buchbacher vier Minuten vor dem Ende weit in der Hälfte des Gegners festgesetzt hatten, gelang Heimstetten ein Befreiungsschlag, der an der Mittellinie unfreiwillig von Maxi Drum verlängert wurde, so dass Riglewski freie Bahn hatte und Strobl umkurven konnte.

Anhaltende defensive Fahrlässigkeit nervt Bobenstetter 

„Wir wollten eigentlich, dass hinten die Null steht. Wir haben in der Vorrunde viel zu viele Gegentreffer bekommen - und müssen das jetzt dringend abstellen. Das ist uns leider nicht geglückt!“, so ein verärgerter Bobenstetter, der auf Christian Brucia (beruflich verhindert) und Markus Grübl (Studium) verzichten musste.

Der Buchbacher Trainer monierte: „Wir müssen hinten kompakter stehen und brauchen vorne mehr Effizienz. Das war ein gutes Lehrbeispiel - wie man es nicht macht! Und man hat gesehen, dass es nicht darauf ankommt, wer spielt - sondern wie wir spielen.“

Aufstellung TSV Buchbach:

Weber (46. Strobl) - Walleth, Pflügler, Motz (46. Drum), Büch - Löffler (46. Hain), Shalaj (46. Meier) - Thee (46. Drofa), Petrovic, Breu (46. Bauer) - Kwatu. Trainer: Bobenstetter/Werner.

Tore: 0:1 Kwatu (38.), 1:1 Riglewski (67., Foulelfmeter), 2:1 Riglewski (86.)

Zuschauer: 200

_

Michael Buchholz

Auch interessant

Kommentare