Wacker Burghausen holt Außenbahnspieler Maurizio Scioscia

Burghausen - Fußball-Regionalligist SV Wacker Burghausen hat auf die Winterabgänge reagiert und mit Maurizio Scioscia einen vertraglosen Außenbahnspieler bis Saisonende verpflichtet. Der 26-Jährige absolvierte im November ein Probetraining in Burghausen und konnte das Trainerteam mit seiner Schnelligkeit und guten Technik überzeugen.
„Mauri ist ein flexibel einsetzbarer Spieler. Er kann auf den Außenbahnen, links wie rechts, sowohl defensiv als auch offensiv eingesetzt werden. Wir freuen uns auf ihn“, so Trainer Patrick Mölzl, der überzeugt ist, dass Scioscia die entstandene Lücke im Kader nach den Abgängen von Christoph Popp (SV Mehring) und Wolfgang Hahn (SV Erlbach) nicht nur schließen, sondern die Mannschaft verstärken wird.
Der gebürtige Ulmer mit italienischen Wurzeln ist nach Torhüter Rafael Zbinden (22), der von Young Boys Bern gekommen ist, der zweite Winterzugang. Neben Popp und Hahn haben mit Torhüter Miha Tetickovic und Ajlan Arifovic zwei weitere Spieler den Verein verlassen, Arifovic wird übrigens mit dem Liga-Konkurrenten FC Unterföhring in Verbindung gebracht.
Mölzl setzt zudem auf die eigene Jugend
Die frei gewordenen Kaderplätze nehmen ab sofort Tiago Mendes, Eldar Mulic und Daniel Muteba von der U19 ein. Philipp Knochner, der sich ja im ersten Punktspiel das Kreuzband gerissen hat, macht in der Reha sehr gute Fortschritte, arbeitet bereits wieder mit dem Ball und könnte unter Umständen schon im März wieder voll einsteigen.
Scioscia stand in der vergangenen Saison bei den Stuttgarter Kickers in der Regionalliga Südwest unter Vertrag. Davor spielte der Sport- und Fitnesskaufmann, der auch SV Wacker Burghausen e.V. arbeiten wird, sechs Jahre für den 1. FC Heidenheim, bei dem er auch in der 2. Bundesliga und 3. Liga zum Einsatz gekommen ist.
Tolles Mannschaftsklima und sympathisches Umfeld waren ausschlaggebend
„Ausschlaggebend waren für mich die positiven und offenen Gespräche mit den Verantwortlichen des Vereins, sowie natürlich auch das zweitägige Probetraining im November, bei dem mich das tolle Mannschaftsklima und das sympathische Umfeld restlos überzeugt haben. Ich freue mich schon jetzt vor den leidenschaftlichen Fans der Westtribüne für den Traditionsverein Wacker Burghausen in Zukunft auf Punktejagd zu gehen.“
Trainingsstart ist am Montag um 18.15 Uhr
Trainingsstart ist am Montag um 18.15 Uhr, auf dem Programm stehen in der ersten Woche der Vorbereitung tägliche Abend-Einheiten, das erste Testspiel steigt am 21. Januar um 16 Uhr in Burghausen gegen den Landesligisten TV Aiglsbach. Insgesamt dauert die Vorbereitung sechs Wochen, das erste Punktspiel findet am Samstag, 24. Februar um 14 Uhr in der Wacker-Arena gegen den VfR Garching statt.