1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Regionalliga Bayern

„Wird ein ganz heißer Ritt“: Buchbach will im letzten Auswärtsspiel in Illertissen nachlegen

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Hat letzte Woche sein Premierentor für Buchbach erzielt: Léon Schmit.
Hat letzte Woche sein Premierentor für Buchbach erzielt: Léon Schmit. © Buchholz

Eine Woche nach dem hart erkämpften 3:2-Erfolg über den TSV Rain möchte der TSV Buchbach auch beim letzten Auswärtsspiel des Jahres noch Zählbares auf das Konto bringen. Die Rot-Weißen gastieren dabei am Samstag um 14 Uhr beim FV Illertissen, der mit 23 Punkten auf einem Abstiegsplatz steht und natürlich selbst dringend Punkte braucht.

Illertissen - Der letzte Sieg der Schwaben datiert vom 21. Oktober, als das Team von Trainer Holger Bachthaler Türkgücü München mit 2:0 bezwingen konnte, aus den letzten drei Spielen gab es dann aber nur noch einen Punkt.

Ähnliche Probleme auf beiden Seiten

Die Partie letzte Woche in Schweinfurt ist den Witterungsbedingungen zum Opfer gefallen, insofern ist natürlich die Frage, ob Illertissen durch den Spielausfall neue Kräfte sammeln konnte oder ob die Mannschaft aus dem Rhythmus geraten ist. Wie der TSV Buchbach, der schon 48 Gegentore schlucken musste, haben auch die Hausherren in dieser Saison ein Abwehrproblem, das 46 Gegentore deutlich dokumentieren.

Aber auch im Angriff läuft es nicht wirklich rund: Erst 30 Treffer in 21 Spielen stehen für den FVI zu Buche, mit neun Toren ist Hans Pöschl erfolgreichster Torschütze seiner Mannschaft, gefolgt von Yannick Glessing, der siebenmal getroffen hat. Immerhin auf fünf Tore kommt Kento Teranuma. Zum Vergleich: Bei den Buchbachern, die in 22 Begegnungen 37 Treffer erzielen konnten, ist Sammy Ammari mit sechs „Buden“ bester Torjäger vor Tobias Sztaf (5).

„Wollen in den letzten beiden Spielen ungeschlagen bleiben“

Personell sieht es bei den Rot-Weißen, die bislang 26 Punkte gesammelt haben, gegenüber letzter Woche relativ unverändert aus: Samed Bahar und Daniel Muteba sind zwar in dieser Woche wieder ins Training eingestiegen, ein Einsatz in Illertissen dürfte aber für beide noch zu früh kommen. Immerhin sind keine neuen Verletzten oder erkrankten Spieler zu beklagen und so sagt Trainer Andreas Bichlmaier auch:

Wir wollen in den letzten beiden Spielen des Jahres ungeschlagen bleiben. Mit einem Punkten könnten wir in Illertissen schon leben.“ Zumal kommende Woche mit dem FC Augsburg II noch ein Team in Buchbach antritt, das ebenfalls auf Augenhöhe agiert. Mit vier Zählern aus den letzten beiden Spielen des Jahres könnte Buchbach also noch die 30 Punkte-Marke knacken – letzte Spielzeit hatten die Rot-Weißen übrigens schon nach der Hinrunde 34 Punkte auf dem Konto.

„Haben da sehr viele Parallelen gesehen“

„Illertissen hat in dieser Saison gute und schlechte Phasen. Das ist mit uns durchaus vergleichbar. Beide Mannschaften ähneln sich auch beim Spielstil von der Herangehensweise. Wir haben da sehr viele Parallelen gesehen“, so Bichlmaier, der zum einen die Schwächen bei den defensiven Umschaltsituationen anspricht, zum anderen aber auch die Stärken bei den offensiven Umschaltmomenten: „Das macht Illertissen sehr gut, da geht es dann meist sehr schnell und direkt. Deswegen erwarten wir einen ähnlichen Fight wie letzte Woche. Das wird auf jeden Fall ein ganz heißer Ritt.“

MB

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion