1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Regionalliga Bayern

Einen Tag früher als geplant: Wacker-Heimspiel gegen den FC Bayern neu terminiert

Erstellt:

Kommentare

Ligapokal-Derby vor 250 Zuschauern in der Wacker-Arena
Wacker-Arena © SV Wacker Burghausen

Das Heimspiel gegen den FC Bayern München II findet nicht wie ursprünglich am Samstag (16. Oktober) statt. Neuer Termin ist nun Freitag (15. Oktober) um 19 Uhr. Somit findet das Heimspiel in der Wacker-Arena gegen den aktuellen Tabellenführer der Regionalliga Bayern bereits einen Tag früher statt.

Burghausen - Hintergrund der Spielplan-Änderung sind die Nachholspiele der Bayern, welche aufgrund der Länderspiel-Pause und der damit verbundenen Abstellungen von Juniorennationalspielern verlegt wurden. So stehen für den Drittliga-Absteiger heiße Wochen bevor: Bereits am morgigen Dienstag, 28.9. steht das Nachholspiel gegen den Titelanwärter Schweinfurt an. Am Samstag geht es nach Fürth. Eine Woche später steht das Gastspiel beim Dritten in Burghausen sowie vier Tage später das Spiel gegen den aktuellen Tabellenzweiten aus Bayreuth an.

Zum Spiel gegen den FC Bayern werden mehr als 1.000 Zuschauer erwartet, sodass für dieses Spiel die 3G-Regelung sowie eine Mund- und Nasenschutzbedeckung in Eingangs- sowie Begegnungsbereichen gilt. Zudem muss eine Kontaktnachverfolgung sichergestellt sein. Tickets im Vorverkauf gibt es ab Dienstag, 28.9. im Onlineshop sowie zu den Öffnungszeiten der Geschäftsstelle. Zudem sind auch beim Heimspiel gegen den VfB Eichstätt am Samstag (14 Uhr) Tickets für das Spiel erhältlich.

Heimspiel-Highlights im Herbst

Nach dem Spiel gegen den VfB Eichstätt folgen wie oben zu lesen das Topspiel gegen den FC Bayern München II, gefolgt von den Gastauftritten der SpVgg Unterhaching (05. November), der SpVgg Bayreuth (20. November) und dem letzten Heimspiel im Jahr gegen die Viktoria Aschaffenburg (03. Dezember).

PM SV Wacker Burghausen

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion