1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Regionalliga Bayern

Von Unterhaching nach Buchbach: Rosenheimer Hirtlreiter träumt vom Profifußball

Erstellt:

Von: Markus Altmann

Kommentare

Andreas Hirtlreiter geht künftig für den TSV Buchbach auf Torejagd.
Andreas Hirtlreiter geht künftig für den TSV Buchbach auf Torejagd. © TSV Buchbach

Der TSV Buchbach verpflichtete kurz vor Ende der Transferperiode Angreifer Andreas Hirtlreiter bis Saisonende auf Leihbasis vom Liga-Primus SpVgg Unterhaching. Im Interview mit beinschuss.de spricht der gebürtige Rosenheimer über den Wechsel, seine Ziele beim Kultklub und seinen großen Traum vom Profifußball.

Buchbach – Mit 27 Punkten im Gepäck überwintert der TSV Buchbach in der Regionalliga Bayern auf einem Nichtabstiegsplatz. Doch die direkte Abstiegszone ist nur zwei Zähler entfernt, sodass der Kultklub um den Klassenerhalt bangen muss.

Beim SV Pang began Hirtlreiter das Fußballspielen

Vor allem in der Defensive sind die Buchbacher in dieser Saison anfällig. 52 Gegentore musste die Mannschaft um Kapitän Aleksandro Petrovic bereits hinnehmen, nur der SV Heimstetten kassierte mehr. Für die Angriffsreihe wurde kurz vor dem Ende der Transferperiode mit Andreas Hirtlreiter noch ein neuer Stürmer verpflichtet. Er kommt von der SpVgg Unterhaching und wurde bis zum Saisonende ausgeliehen. Beim 2:1-Testspielsieg gegen den FC Ismaning erzielte Hirtlreiter am vergangenen Samstag direkt seinen ersten Treffer im Buchbacher Trikot.

Der 19-Jährige begann seine Karriere beim SV Pang und spielte in der Jugend beim TSV 1860 Rosenheim und dem TSV 1860 München. Im Sommer 2020 wechselte der Angreifer in die U19 der SpVgg Unterhaching, wo er in der vergangenen Spielzeit 17 Spiele in der A-Junioren Bundesliga bestritten und dabei vier Treffer erzielte. In der aktuellen Saison konnte der Rechtsfuß zwar Chefcoach Sandro Wagner noch nicht von seinen Fähigkeiten überzeugen, hat aber in der Hachinger Landesliga-Mannschaft bei zwölf Einsätzen schon zehn Mal getroffen.

Hirtlreiter: „Ich will mit dem Wechsel Spielpraxis sammeln“

Der gebürtige Rosenheimer spricht im Interview mit beinschuss.de über seinen Wechsel nach Buchbach und welche Ziele er sich für die Rückserie gesetzt hat. Zudem blickt er auf seine Zeit in den Nachwuchsleistungszentren zurück und spricht über seinen Traum vom Profifußball.

Hallo Andreas, ab sofort gehst du für den TSV Buchbach auf Torejagd. Wie kam es zu diesem Wechsel?

Andreas Hirtlreiter: Ich habe in Unterhaching zuletzt wenig gespielt, deshalb will ich durch den Wechsel nach Buchbach vor allem Spielpraxis sammeln und in der Regionalliga Bayern Fuß fassen. Für mich ist Buchbach ein toller, sympathischer Verein und sportlich sehr reizvoll. Ich habe beim ersten Training einen guten Eindruck davon bekommen und kenne bereits ein paar Spieler. Deshalb hat das gut gepasst und ist für mich der richtige Schritt zum jetzigen Zeitpunkt.

Die Vorbereitung auf die Rückserie ist bereits in vollen Gange. Worauf wird es dabei auf dich ankommen?

Hirtlreiter: Ich möchte dem Trainerteam in den nächsten Wochen zeigen, was ich kann. Zudem will ich das Team besser kennenlernen. Ich freue mich auch schon auf das Trainingslager in der Türkei. Mit guten Leistungen im Training und in den Testspielen will ich unterstreichen, dass ich eine Option im Angriff bin.

„Ich möchte den nächsten Schritt in Buchbach gehen“

Welche Ziele hast du dir für das halbe Jahr in Buchbach gesetzt?

Hirtlreiter: Zu aller erst will ich mit der Mannschaft den Klassenerhalt erreichen und so viele Punkte wie möglich holen. Das steht an erster Stelle. Für dieses Ziel will ich mit Toren und Assists meinen Beitrag leisten. Zudem ist es mein Ziel, möglichst viele Einsatzminuten zu bekommen und mich weiterzuentwickeln. Vor allem in Sachen ersten Ballkontakt und genaueres Passspiel kann ich mich schon noch verbessern. Ich freue mich auf die neue Aufgabe.

Du hast bereits in der 2. Mannschaft für Unterhaching in der Landesliga zehn Tore erzielt in dieser Saison. Gibt dir das Selbstvertrauen für die kommende Aufgaben?

Hirtlreiter: Ja, natürlich. Ich habe in der U23 von Unterhaching meine Chance genutzt. Das war aber auch mein eigener Anspruch, dort möglichst viele Tore zu erzielen. Buchbach wollte offensiv noch einmal nachlegen und ich bin davon überzeugt, dass ich dafür der Richtige bin.

Hirtlreiter im Interview: „Der Profifußball ist mein Traum“

In der Jugend hast du für den TSV 1860 Rosenheim, 1860 München und Unterhaching gespielt. Wie blickst du auf diese Zeit zurück?

Hirtlreiter: Für mich persönlich war das eine wirklich schöne und auch erfolgreiche Zeit. In Rosenheim habe ich in der U12 in der Bezirksoberliga gespielt, dann kam der Wechsel zu den Münchner Löwen. Dort bin ich mit der U16 und der U17, wo ich die meisten Tore erzielt habe, aufgestiegen. Dann wollte mich Claus Schromm nach Unterhaching holen und dort wurde mir in Aussicht gestellt, dass ich mit den Profis mittrainieren darf. Deshalb habe ich mich für den Wechsel entscheiden. In Haching bin ich dann auch mit der U19 in die Bundesliga aufgestiegen und wir haben dann eine gute zweite Saison gespielt.

Welche langfristigen Ziele hast du dir für deine fußballerische Karriere noch gesetzt?

Hirtlreiter: Mein Traum ist es, im Profifußball zu spielen. Aber dafür muss ich viel investieren und alles dafür geben. Ich muss gute Spiele abliefern und als Stürmer natürlich auch meine Tore erzielen. Es braucht aber auch ein wenig Glück, um zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort zu sein. Aber ich werde für meinen Traum alles geben.

Andreas Hirtlreiter, vielen Dank für das Interview.

ma

Auch interessant

Kommentare