1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Regionalliga Bayern

Fünf Spiele ungeschlagen - Buchbach mit starkem Unentschieden gegen Tabellenführer

Erstellt:

Kommentare

Durften auch in Bayreuth jubeln: Die Rot-Weißen aus Buchbach mit Torschützen Moritz Sassmann (rechts).
Durften auch in Bayreuth jubeln: Die Rot-Weißen aus Buchbach mit Torschützen Moritz Sassmann (rechts). © Buchholz

Der TSV Buchbach bleibt in der Regionalliga Bayern weiterhin in der Erfolgsspur: Die Mannschaft von Trainer Andreas Bichlmaier und Marcel Thallinger ließ sich auch von Spitzenreiter Bayreuth nicht bremsen und stürzte den Primus mit einem 1:1 vom Thron.

Bayreuth - „Vor dem Spiel hätten wir die Punkteteilung natürlich unterschrieben, aber im Nachhinein muss man sagen, dass sogar noch mehr drin gewesen wäre. Wir konnten offensiv halt nicht viel nachlegen, da waren wir etwas schwach auf der Brust. Ansonsten hätten wir da durchaus gewinnen können“, sagt Bichlmaier.

Buchbach mit starker Anfangsphase

Neben Benedikt Orth musste Buchbach auch kurzfristig auf Tobi Sztaf verzichten. Dass Andreas Steer im Tor stehen würde, war hingegen abgesprochen. „Anderl hat sich das verdient, weil er immer da ist, weil er stets loyal ist. Vielleicht war er am Anfang ein wenig nervös, aber er hat seine Sache super gemacht“, lobt Bichlmaier den 20-Jährigen, der mit starken Paraden gegen Marcel Götz (41.) und Markus Ziereis (68.) seine Mannschaft in wichtigen Situationen im Spiel hielt.

Buchbach erwischte die bessere Anfangsphase und hatte in den ersten zehn Minuten drei gute Möglichkeiten auf den Führungstreffer: Marco Rosenzweig kam nach einem schönen Spielzug aus 13 Metern frei zum Abschluss, zielte aber neben den Kasten, wenig später war Thomas Winklbauer bei einem Überzahl-Konter knapp im Abseits und dann parierte Sebastian Kolbe einen Schuss von Winklbauer aus wenigen Metern.

Sassmann egalisiert Führungstreffer

Der Führungstreffer für die Altstadt, die bis dato einen Distanzschuss zu verzeichnen hatte, fiel im Gegenzug wie aus heiterem Himmel: Stefan Maderer zog aus 23 Metern ab, der Querschläger landete direkt vor der Flinte von Daniel Steiniger, der aus kurzer Distanz keine Mühe hatte. Doch die Buchbacher wirkten wenig beeindruckt und so konnte Moritz Sassmann nach perfekter Flanke von Alexander Spitzer in der 34. Minute aus vier Metern zum Ausgleich einnicken.

Nach dem Seitenwechsel blieb Buchbach absolut auf Augenhöhe, machte dem Gegner das Leben schwer und hätte selbst durch Christian Brucia den Führungstreffer erzielen können.

Buchbach als Favoritenschreck

„Summa summarum, wenn man das Spiel zusammenfasst, waren wir die bessere Mannschaft. Bayreuth ist mit dem Punkt gut bedient, wir hatten einen Aussetzer in der zweiten Halbzeit, da hat unser Torwart überragend reagiert, aber dafür haben wir ihn ja im Tor“, analysierte Buchbachs Kapitän Aleksandro Petrovic nach dem siebten Spiel ohne Niederlage in Folge und Bichlmaier ergänzt: „Wir haben in der Vorrunde gegen keine einzige Spitzenmannschaft verloren und haben die Favoriten teilweise mehr als geärgert. Das ist schon sehr geil.“

MB

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion