Goldenes Tor durch den Joker

Beide Teams hätten wohl nicht damit gerechnet, dass sie sich durch die untere Tabellenhälfte schlagen müssen. Sowohl die Junglöwen von 1860 München als auch der TSV Buchbach mit eher suboptimaler Punkteausbeute aus den bisherigen 15 Spielen – nur ein Zähler trennte die Konkurrenten vor dem direkten Duell.
Ex-Rosenheimer bei den Junglöwen
Im „Grünwalder“ hatte Coach Daniel Bierofka gleich zwei ehemalige Akteure von 1860 Rosenheim im Aufgebot, Helmbrecht startete, Michael Kokocinski auf der Bank. Buchbachs Übungsleiter Bobenstetter konnte nach Rotsperre wieder auf Thomas Breu zurückgreifen - eine Viertelstunde vor Ende kam er ins Spiel.
Ohne große Zurückhaltung legten beide Mannschaften am Samstagnachmittag ihren Start hin, ein Abtasten war zunächst nicht nötig. Doch richtig gefährlich wurde es nicht für die beiden Torhüter, denn die jeweiligen Abwehrreihen standen hinter sicher und ließen folgerichtig kaum echte Torchancen zu.
Helmbrecht verpasst die Führung
Nach einer halben Stunde hatte dann Nicolas Helmbrecht den Führungstreffer für die „Sechzger“ auf dem Fuß. Nach toller Vorarbeit von Kagerer, bester Torschütze bei den Münchnern, brachte der ehemalige Rosenheimer das Spielgerät aber nicht ins leere Tor – Reichlmayr konnte den Kullerball aufnehmen.
Nach dem Seitenwechsel erspielten sich die Gäste aus Buchbach eine richtig gute Gelegenheit, um die Mission „Zählbares aus München mitnehmen“ positiv umzusetzen. Daniel Brucia donnerte das Leder nach Bauer-Vorlage auf den Kasten der Löwen – gerade so konnte die Hausherren die Führung des TSV verhindern (56.).
Der Joker macht's
Zehn Minuten später wieder die Reserve des Zweitligisten, deren Bundesligamannschaft auch aus Fürth keine Zähler mitnehmen konnte: Wieder war es Helmbrecht, der am Schlussmann der Buchbacher gleich mehrfach scheiterte.
Doch torlos sollte diese Partie der Regionalliga Bayern nicht bleiben: Die Buchbacher über die rechte Flanke, der Ball landete in der Mitte beim eingewechselten Breu. Dieser schlug im Zentrum noch einen Haken und versenkte das Spielgerät in den Kasten der Münchner – Netolitzky zwischen den Pfosten ohne Abwehrchance.
Plätzetausch
Kurz vor Schluss hatte erneut Breu die Chance, mit seinem zweiten Treffer alles klar zu machen in der Landeshauptstadt - doch Buchbachs Zehner vergab. Dies sollte jedoch keine Auswirkungen mehr auf die Punkteverteilung haben: Buchbach sichert sich im Grünwalder Stadion alle drei Punkte. Dadurch zieht die Elf von Anton Bobenstetter auch an den Sechzgern vorbei. Ein rundum gelungener Samstagnachmittag - und dafür sorgte Rückkehrer Breu.