1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Regionalliga Bayern

Heißer Kampf - Wacker gewinnt dramatisches Derby

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null

Was für eine Hitzeschlacht! Bei brütend heißen Temperaturen lieferten sich der SV Wacker Burghausen und der TSV Buchbach in der Wacker-Arena ein Derby auf Augenhöhe. Nachdem die Elf von Trainer Uwe Wolf in der ersten Hälfte mit 1:0 in Führung ging und in Hälfte zwei sogar zwischenzeitlich auf 3:0 erhöhte, kehrte Buchbach in der Schlussphase furios zurück. Doch ein Doppelschlag reichte letztendlich nicht aus, um kämpfenden Burghausern den 3:2 Sieg noch wegzunehmen.

Aus Burghausen berichtet Michael Heymann

Sonniges Wetter, knapp 2000 lautstarke Fans: Die Bedingungen vor der Begegnung in der Wacker-Arena Burghausen hätten für die Zuschauer nicht besser sein können, für die Spieler schon. Für die Mannen von Burghausen-Trainer Uwe Wolf also eine tolle Gelegenheit, nach dem 1:1 in München vor heimischen Publikum die ersten drei Punkte der Saison einzufahren. Keine leichte Aufgabe gegen starke Buchbacher, die mit einem 4:0 Auftaktsieg gleich einmal ein Ausrufezeichen setzten.

Buchbach mit besserem Start

Schon nach den ersten Spielminuten war klar, dass sich beide Mannschaften nicht mit einem torlosen Remis zufrieden geben wollten. Buchbach erwischte den besseren Start: Christian Brucia's Schlenzer aus 15 Meter traf nach sieben Minuten nur die Burghausener Latte. Glück für SVW, denn da wäre Torhüter Alexander Eiban nicht herangekommen.

In der Folge der TSV weiterhin torgefährlicher. Bei schnellen Antritten über die Flügel wirkte Wacker hinten nicht immer sicher. Buchbach konnte bis zur 25. Minute die Kugel jedoch nicht im Netz unterbringen. Stattdessen ordnete Schiedsrichter Eduard Beitinger zunächst eine kurze Trinkpause an.

Wacker wacht auf!

Burghausen hatte anscheinend die Erfrischung gut getan. Nach 26 Minuten versemmelte Marius Duhnke noch eine Chance mit einem Schuss knapp links neben das Tor. Doch in Minute 29 klingelte es: Nach einem Kopfballduell im Mittelfeld köpfte Philipp Knochner den Ball in den Lauf von Marcel Mosch, der das Leder gefühlvoll über Torhüter Maximilian Weber lupfte - 1:0 Wacker!

Burghausen wirkte wie ausgetauscht: gleich zwei Schüsse von Benjamin Kauffmann streiften in Minute 31. und 33. das Außennetz. Selbst in der Abwehr wirkte Wacker jetzt stabiler. Schnelle Antritte, die in der ersten halben Stunde beim TSV noch funktionierten, wurden nun von Uwe Wolfs Verteidigern konsequent ausgebremst. Doch die letzte Aktion vor der Pause gehörte Buchbach. Maximilian Drums Freistoß von der rechten Seite traf allerdings erneut nur die Latte.

Hitzige Duelle prägten das Spiel

Die zweite Hälfte begann mit vielen kleinen Nickligkeiten. Schiedsrichter Eduard Beitinger musste die Partie oft unterbrechen. Ein Spielfluss entstand dadurch natürlich nicht ...

Es dauerte bis zur 56., ehe Wacker mehr und mehr die Kontrolle übernahm. Duhnke fasste sich aus 20 Metern einfach mal ein Herz und zimmerte den Ball nur knapp über das Tor der Buchbacher. Doch mit einem 1:0 gab sich Burghausen noch lange nicht zufrieden.

Furiose Schlussphase!

In der 70. Minute war es dann soweit: Der Startschuss für eine intensive Schlussphase wurde von Wacker eingeleitet! Grandioser Pass von der linken Seite auf den eingewechselten Benjamin Kindsvater, der den Ball gekonnt zum 2:0 ins lange Eck einschob! Doch für Buchbach noch nicht schlimm genug, zimmerte Kapitän Christoph Burkhard den Ball nur zwei Minuten später aus gut 25 Metern unhaltbar ins linke Toreck zum 3:0 ein.

Doch der TSV kam plötzlich zurück! Der verwandelte Foulelfmeter von Aleksandro Petrovic in der 81. Minute sorgte für das zwischenzeitliche 3:1, bevor Stefan Denk nur zwei Minuten später die Kugel nach kuriosem Strafraumgestocher im Tor der Burghausener zum Anschlusstreffer unterbrachte.

In den letzten zehn Minuten ging es hin und her - der TSV hatte in einigen Gelegenheiten den Ausgleich auf dem Fuß, schaffte es aber nicht gegen kämpfende Burghausener den Ball zum Ausgleich im Netz unterzubringen. Daran änderte auch die Gelb-Rote Karte für Benjamin Kindsvater in der Nachspielzeit nichts mehr.

Auch interessant

Kommentare