1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Regionalliga Bayern

Thee wechselt zu Türkgücü-Ataspor

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Vom Regionalligisten TSV Buchbach in die Landesliga zum SV Türkgücü-Ataspor München: Stephan Thee.
Vom Regionalligisten TSV Buchbach in die Landesliga zum SV Türkgücü-Ataspor München: Stephan Thee. © Michael Buchholz

Buchbach - Stephan Thee verlässt den Fußball-Regionalligisten TSV Buchbach und soll in der Frühjahrsrunde dem Südost-Landesligisten SV Türkgücü-Ataspor München helfen, den Bayernliga-Aufstieg zu realisieren. Der 29-Jährige Ex-Profi hat 31 Spiele für die Rot-Weißen bestritten und dabei zwei Tore erzielt.

Wegen eines Bruchs des Mittelfußknochens hat Thee, der im Spätsommer 2016 nach Buchbach gekommen ist, weite Teile der Herbstserie verpasst und sucht nun beim ambitionierten Landesligisten eine neue Herausforderung.

Ex-Profi will Bayernliga-Aufstieg mit Türkgücü schaffen

Vor seinem Engagement in Buchbach hat der Mittelfeldspieler seit seiner Jugend für die SpVgg Unterhaching gespielt, ehe er in der Saison 2013/14 zum damaligen Drittligisten SV Wacker Burghausen wechselte, in 35 Spielen mit drei Treffern den Abstieg aber nicht vermeiden konnte. Anschließend stand er zwei Spielzeiten beim Drittligisten VfL Osnabrück unter Vertrag.

„Stephan ist einer schwierigen Situation zu uns gekommen und hat uns gerade im Frühjahr mit starken Leistungen geholfen, den Klassenerhalt noch zu schaffen“, bedankt sich Sportlicher Leiter Georg Hanslmaier bei Thee, der ab 1. März eine Ausbildungsstelle bei der Polizei in Dachau antritt und dadurch zeitlich so eingeschränkt sein wird, dass der Aufwand mit den Trainingsfahrten nach Buchbach nicht mehr machbar sind. Hanslmaier: „Das ist natürlich immer schade, wenn man einen Leistungsträger verliert, aber Stephan ist ja in einem Alter, in dem er sein berufliches Leben nach der Fußball-Karriere in Angriff nehmen muss.“

Wohl kein Ersatz für Thee - Langzeitverletzte kehren zurück

Um Ersatz für den Mittelfeldspieler werden sich die Buchbacher in der Winterpause wohl nicht umschauen, zumal im Frühjahr die lange verletzten Thomas Leberfinger und Maxi Drum wieder zur Verfügung stehen werden. Maxi Bauer, der ja ebenfalls über zwei Monate verletzt war, hatte bereits vor der Winterpause schon wieder Einsätze, wie weit Simon Motz nach seiner Kreuzband-Operation ist, wird sich im Trainingslager Mitte Februar in Portugal zeigen.

_

Pressemitteilung Michael Buchholz

Auch interessant

Kommentare