1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Regionalliga Bayern

Hammer! Rosenheims Bosnjak wechselt zu Regionalligakonkurrenten

Erstellt:

Von: Dominik Größwang

Kommentare

null
Burghausens Neuzugang Andrija Bosnjak und Teammanager Karl-Heinz Fenk. © SV Wacker Burghausen

Burghausen/Rosenheim - Der SV Wacker Burghausen kann den nächsten hochkarätigen Winterneuzugang bestätigen. Andrija Bosnjak wechselt mit sofortiger Wirkung vom TSV 1860 Rosenheim an die Salzach.

Dies teilte der SV Wacker Burghausen am Mittwoch mit. Der 22-jährige bosnische Stürmer erzielte in der vergangenen Saison 24 Tore für den TSV 1880 Wasserburg und hatte großen Anteil am Aufstieg der Löwen in die Landesliga. Nach seinem Wechsel nach Rosenheim gelang ihm nur noch ein Tor in 16 Spielen. Bosnjak wird ab sofort mit der Rückennummer 33 für den SV Wacker auf Torejagd gehen und hofft, die Mannschaft bestmöglich unterstützen zu können.

"Ich will das Vertrauen mit Toren zurückzahlen"

Teammanager Karl-Heinz Fenk bestätigt die bisherigen Leistungen des Neuzugangs: „Wir sind sehr froh, dass sich Andrija für uns entschieden hat. Ich habe den Spieler während seiner Zeit in Wasserburg bereits häufiger beobachtet und bin überzeugt, dass er eine hohe Qualität mit sich bringt und die Mannschaft in der Offensive definitiv bereichern wird. Ich wünsche ihm von meiner Seite aus einen guten Einstieg und eine erfolgreiche sowie verletzungsfreie Zeit beim SV Wacker Burghausen.“ Auch der Spieler beschreibt in einem Statement seine Ziele im Verein: „Ich freue mich sehr auf meine Zukunft beim SV Wacker Burghausen, einem Verein mit Zweitliga-Vergangenheit, wo ich unter professionellen Bedingungen den nächsten Schritt in meiner fußballerischen Entwicklung machen werde. Ich werde mein Bestes geben um meinem neuen Team weiterzuhelfen und will mich so schnell es geht im Team integrieren und das Vertrauen mit Toren zurückzahlen.“

Zwei weitere Neuzugänge

Ebenfalls werden sich Arian Emerllahu (21) Diego Hones (23) dem SVW anschließen. Emerllahu wurde beim TSV 1860 München ausgebildet und stand zuletzt 2016/17 bei Wormatia Worms in der Regionalliga Südwest unter Vertrag. Hones genoss bei der SpVgg Unterhaching eine sehr gute Ausbildung, über die Stationen FC Deisenhofen II, Wacker München, TSV 1860 München III landete er schließlich bei Phönix München in der Bezirksliga. „Wir sind froh beide Spieler im Kader zu haben und hoffen, dass sie den Konkurrenzkampf um die begehrten Startelf-Plätze schnell aufnehmen“, so Trainer Wolfgang Schellenberg.

null
Die Neuzugänge des SV Wacker Burghausen. © SV Wacker

Wacker muss auch zwei Abgänge bekanntgeben

Doch der SV Wacker Burghausen muss auch einen hochkarätigen Abgang verschmerzen. Starstürmer Sascha Marinkovic wird aus persönlichen Gründen bis zum Saisonende pausieren. Der 26-Jährige kam in der Hinrunde aufgrund einer Verletzung nur auf 12 Spiele, dabei gelangen ihm zwei Tore. Auch Christian Kappacher wird den SV Wacker mit sofortiger Wirkung verlassen, sein Ziel ist derzeit noch unbekannt.

_

dg

Auch interessant

Kommentare