1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Regionalliga Bayern

Burghausen zurück auf der Siegerstraße: Souveräner Sieg gegen TSV Rain

Erstellt:

Kommentare

Bilder vom Spiel des SV Wacker Burghausen gegen den 1. FC Schweinfurt.
Der SV Wacker Burghausen feierte den nächsten Saisonsieg und ist jetzt Tabellendritter. © Buchholz

Der SV Wacker Burghausen hat am Dienstagabend zurück auf die Siegerstraße gefunden und beim Tabellenschlusslicht aus Rain am Lech mit 0:4 gewonnen. Mit 16 Punkten und 24:10 Toren stehen die Salzachstädter damit nach acht Spieltagen auf dem dritten Platz in der Regionalliga Bayern.

Burghausen - „Ich bin sehr zufrieden mit dem Spielverlauf und dem Ergebnis. Wir sind von Anfang an gut ins Spiel gekommen, haben das Spielgeschehen über weite Strecken kontrolliert und deshalb am Ende auch verdient gewonnen. Jetzt gilt es am Samstag gegen Greuther Fürth an die Leistung anzuknüpfen und nachzulegen“, so Wacker-Chef-Trainer Leonhard Haas.

Leipold brachte Burghausen mit 1:0 in Führung

Man merkte dem Team um Kapitän Christoph Schulz vom Anpfiff ab an, dass es nach den zwei sieglosen Spielen gegen den SV Viktoria Aschaffenburg und den TSV Buchbach beim Auswärtsspiel in der Tillystadt wieder drei Punkte einfahren wollte. Ebenjener scheiterte in der vierten Spielminute mit seinem Abschluss aus halbrechter Position noch an Rain-Keeper Kevin Schmidt, ehe André Leipold die Gäste mit einem Distanzschuss aus 18 Metern aus zentraler Position in der 8. Minute mit 0:1 in Führung bringen konnte.

Fast unmittelbar nach dem Führungstreffer konnte sich der SV Wacker Burghausen nach einem Angriff des TSV Rain am Lech in der eigenen Hälfte befreien kam durch einen schnell herausgespielten Konter zur nächsten Großchance: Der freistehende Goalgetter Robin Ungerath konnte den Querpass von Flügelspieler Nicholas Helmbrecht aus elf Metern jedoch nicht im Tor unterbringen. Nur zwölf Minuten später war es dann erneut der 19-jährige Leipold, der eine perfekt getimte Flanke von Noah Agbaje per Kopf zum 0:2 verwandeln konnte. Vier Minuten vor der Pause hatte dann Rain-Mittelfeldakteur Marko Cosic noch die Chance zum Anschlusstreffer: Sein Abschluss aus 20-Metern konnte von Wacker-Torhüter Markus Schöller souverän entschärft werden.

Ryosuke Kikuchi stellte den 4:0-Entstand her

Auch nach dem Wiederanpfiff behielten die Salzachstädter die Oberhand, woraufhin Denis Ade den Spielstand mit einem sehenswerten Distanzschuss aus 18 Metern in der 58. Minute auf 0:3 erhöhen konnte. In der Folge sahen die knapp 400 Zuschauer im Georg-Weber-Stadion dann eine ausgeglichene Begegnung, in der sich die beiden Mannschaften jedoch keine nennenswerten Chancen mehr erspielen konnten. Nur 32 Sekunden nach seiner Einwechslung konnte Ryosuke Kikuchi die Partie endgültig für die Burghauser entscheiden, indem er eine scharfe Hereingabe von Jérôme Läubli im Grätschen zum 0:4-Endstand verwandelte.

Ausblick auf das Heimspiel gegen die SpVgg Greuther Fürth II

Bereits am kommenden Samstagabend empfängt der SV Wacker Burghausen die Reserve der SpVgg Greuther Fürth vor heimischer Kulisse in der Wacker-Arena. Als besonderes „Schmankerl“ wird ab der Stadionöffnung (16:00 Uhr) auf dem Vorplatz ein Spanferkel gegrillt. Tickets für die Begegnung gibt es im Online-Shop (-> zum Shop) oder – je nach Verfügbarkeit der Tickets – an der Tageskasse am Spieltag.

Die Daten zum Spiel

TSV Rain/Lech: Schmidt – Bobinger (77. Bär), Gerlspeck, Königsdorfer – Bischofberger, Müller, Schröder, Cosic - Abdou Khalil, Greppmeir (81. Kurtishaj), Härtel (70. Krabler). Trainer: Krzyzanowski

SV Wacker Burghausen: Schöller – Walter, Hingerl (57. Mazagg), Schulz, Moser (61. Läubli) – Bachschmid, Agbaje (72. Kikuchi), Ade, Helmbrecht (57. Maier) – Leipold, Ungerath (61. Ammari). Trainer: Haas.

Tore: 0:1 André Leipold (8.), 0:2 André Leipold (20.), 0:3 Denis Ade (58.), 0:4 Ryosuke Kikuchi (72.)

Karten: Gelb: Bobinger, Bischofsberger, Cosic, Greppmeir (TSV Rain/Lech) – Moser, Helmbrecht (SV Wacker Burghausen)

Schiedsrichter: Julian Kreye (München)

PM SV Wacker Burghausen

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion